Weiterbildung in Pharma Quality Management (m/w/d)
Wir bauen Brücken für Ihre Zukunft.
Die deutsche Gesetzgebung verpflichtet die Pharmaindustrie zur Einführung eines Qualitätsmanagementsystems. Dieses dient zur Kontrolle und Sicherung der Produktqualität, um Endkunden mit sicheren Arzneimitteln zu versorgen. Unsere Weiterbildungen befassen sich mit genau diesen qualitätsregulierenden Prozessen. Der Kurs „Pharma Quality Operations“ bereitet Sie darauf vor, als Qualitätsmanagementbeauftragte/r in der Pharmaindustrie einzusteigen. Zusätzlich erhalten Sie im Kurs „Pharma Quality Management“ Einblicke in Werkzeuge, um Mitarbeiter effektiv zu führen und Unternehmen nachhaltig zu leiten. Im „Pharma Quality Leadership“ vertiefen Sie Ihr Wissen im Qualitätsmanagement und erweitern es zusätzlich um Kenntnisse in Six Sigma.
Der Kurs umfasst u.a. folgende Inhalte:
Pharmakoökonomie
Qualitätsmanagement (TÜV Rheinland)
Qualitätssicherung Pharma
Projektmanagement
Good Manufacturing Practice (GMP)
KI in der biologisch-pharmazeutischen Industrie
Führungskräfte Seminare
Kursdauer:
12 Wochen + optional 12 Wochen Traineeship
Pharma Quality Management
... erweitert den Kurs zusätzlich um das aktuelle Thema
Sustainability Management & Leadership
und bereitet so auf Managementfunktionen vor.
Kursdauer:
14 Wochen + optional 12 Wochen Traineeship
Pharma Quality Leadership
...baut weiter auf den Pharma Quality Management mit speziellen Führungsmethoden in
Six Sigma und
Prozessmanagement
auf.
Kursdauer:
18 Wochen + optional 12 Wochen Traineeship
Einen detaillierten Vergleich dieser Kurse finden Sie hier.
Unsere virtuellen Kurse können ortsunabhängig, also deutschlandweit gebucht werden.
Zusätzlich erhalten Sie sowohl Trainings zu CV & Bewerbungen, Vorstellungsgesprächen und Assessment Center als auch Karriere- und Einzelcoaching.
Bei erfolgreichem Abschluss erhalten Sie jeweils ein Zertifikat für die einzelnen Module und zusätzlich ein Endzeugnis für den gesamten Kurs. Wir möchten sicherstellen, dass unsere Teilnehmer maximalen Wissens- und Erfahrungsgewinn aus unseren Kursen ziehen, daher bieten wir Ihnen ein kostenloses, absolut unverbindliches Beratungsgespräch an. Dieses Telefonat können Sie gerne jederzeit über unser Kontaktformular vereinbaren.
Die Kosten der Ausbildung werden vollständig von z.B. Agenturen für Arbeit, Jobcentern etc. übernommen, sofern die entsprechenden Voraussetzungen gegeben sind.
Zur erfolgreichen Teilnahme an unseren Kursen setzen wir ein Sprachniveau von B2 voraus.
Eine praxisorientierte Kursgestaltung
Begleitende individuelle Einzelcoachings
Virtuelle Klassen- und Arbeitsräume
Abschließendes Praktikum zur Umsetzung der Theorieinhalte
Fortlaufender Einstieg fast jederzeit möglich
Mehr Informationen zu den Kursen mit möglichen Startterminen finden Sie hier.
Sollten Sie bei der Kursauswahl noch unsicher sein, bieten wir Ihnen als Entscheidungshilfe unseren Orientierungstest.