Fachkraft (m/w/d) Schwangerschaftsvertretung im BBB
Diakoneo ist eines der größten Gesundheits- und Sozialunternehmen in Deutschland. Als international vernetztes diakonisches Unternehmen in Süddeutschland begleitet Diakoneo Menschen, die in ihren Lebenssituationen verlässliche Unterstützung suchen. Mit rund 10.000 Mitarbeitenden in über 200 Einrichtungen bieten wir umfassende Leistungen in den Bereichen Bildung, Gesundheit, Pflege, Wohnen, Assistenz, Arbeit und Spiritualität.
WERKSTATT OBERNZENN
Unser Team in Obernzenn freut sich ab sofort auf Sie!
(Teilzeit 20 Stunden / Woche | befristet bis 31.03.2026 als Schwangerschaftsvertretung)
Die Werkstatt für behinderte Menschen Rothenburg o. d. Tauber (WfbM), mit Förderstätten und Seniorentagesstätten, bieten über 200 Menschen mit Behinderung individuelle Förder-, Arbeits- und Ausbildungsplätze an den Standorten Rothenburg und Obernzenn.
Wir bieten
1. Betriebliche Gesundheitsförderung: Sport- und Entspannungsangebote, Möglichkeit auf ein Jobrad (je nach Vertragsgestaltung) und betriebsärztliche Beratung
2. Fort- und Weiterbildung: persönliches Bildungsbudget, Coaching & Supervision sowie unternehmenseigene
3. Betriebliche Altersvorsorge und Zusatzversicherung
4. Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben: gemeinsame Planung der Arbeitszeit sowie flexible Arbeitszeitmodelle
5. Sinnstiftender Arbeitsplatz mit Tradition
6. Vergütung und Zusatzleistungen: unter anderem Jahressonderzahlung, Vermögenswirksame Leistungen und Mitarbeitenden Rabatte
Ihre Aufgaben
7. Sie vermitteln Grundlagen und Anleitung für Menschen mit Behinderung im Berufsbildungsbereich, bereiten diese individuell auf die Anforderungen der Tätigkeiten entsprechend ihrer persönlichen Fähigkeiten vor und begleiten sie intensiv bei der Einarbeitung während Praktika auf dem allgemeinen Arbeitsmarkt.
8. Sie übernehmen die Gruppenaufsicht, organisieren den Tagesablauf und arbeiten eng mit dem Sozialdienst bei pädagogischen Grundsatzfragen zusammen.
9. Sie erstellen Förderpläne und führen eine laufende Dokumentation in Kooperation mit dem Sozialdienst.
10. Sie arbeiten mit den Teams der verschiedenen Bereiche zusammen, führen Qualitäts- und Quantitätskontrollen im Rahmen unseres Qualitätsmanagements durch und tragen zur kontinuierlichen Verbesserung unserer Prozesse im Bereich REHA bei.
11. Sie sorgen für die Einhaltung und Überwachung der Unfallverhütungs- sowie Brandschutzmaßnahmen.
Ihr Profil
12. Sie haben eine abgeschlossene Handwerksausbildung als Meister (m/w/d) oder Geselle (m/w/d) oder haben eine vergleichbare Qualifikation, gerne in Verbindung mit einer sonderpädagogischen Zusatzausbildung.
13. Erfahrungen im Qualitätsmanagement konnten Sie bereits sammeln.
14. Sie haben Freude an der Arbeit mit Menschen mit Behinderung und verfügen über die notwendige Sozialkompetenz.
15. Sie besitzen die Fähigkeit zum selbstständigen Arbeiten sowie Organisationsgeschick.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.
Bewerben Sie sich