KERB-KONUS wurde 1925 zur Auswertung eines Patents für gekerbte Verbindungselemente in Dresden gegründet. Kerbstifte und Kerbnägel entstanden aus der Idee, ein wirtschaftliches Verbindungselement zu schaffen, dessen Funktionsweise keine eng tolerierten, kostspieligen Passungen voraussetzt. Sie sollten anstelle von Kegelstiften, Schrauben, Keilen, Zylinderstiften, Splinten, Nieten, Bolzen etc. Verwendung finden. KERB-KONUS ist ältester und weltweit bedeutendster Hersteller von gekerbten Verbindungselementen.
Wir suchen für unsere Buchhaltung einen neuen Mitarbeiter (m/w/d).
APCT1_DE