Als kaufmännischer Fachmann im Einzelhandel erlangst Du ein breites Wissen und eine fundierte Ausbildung, die Dir in der Berufswelt gute Chancen bietet.
Ausbildung zum Handelsfachwirt
Für diese Ausbildung ist keine Vorkenntnis erforderlich. Der Unterricht umfasst Theorie und Praxis und deckt u.a. Themen wie Marketing, Logistik, Vertrieb und Betriebswirtschaft ab.
Deine Aufgabenbereiche
* Du planst und organisierst den Abverkauf
* Du beschaffst Ware und stellst ihre Verfügbarkeit sicher
* Du präsentierst Waren und du setzt Serviceleistungen um
* Du ermittelst und analysierst betriebswirtschaftliche Kennzahlen
* Du steuerst Geschäftsprozesse
Wozu brauchst Du Talent?
* Hochschulreife
* Freude am Kundenkontakt
* Gutes Ausdrucksvermögen
* Rasche Auffassungsgabe
* Selbstständigkeit und Verantwortungsbewusstsein
* Organisationstalent
* Interesse an betriebswirtschaftlichen Zusammenhängen
* Kreativität
* Teamgeist
* Angenehmes Auftreten, gepflegtes Äußeres
* Freude am Umgang mit frischen Lebensmitteln
Ihr Vorteile
* Neben der Handelsschule besuchst Du Seminare, die Dir entsprechende Kenntnisse für die Praxis liefern
* Karriere und Weiterbildungsmöglichkeiten
* Mögliche Wege zur Selbstständigkeit
* Übernahmegarantie bei guter Leistung
Weitere Infos
Die Form deiner Ausbildung dauert drei Jahre. Danach hast Du zwei Abschlüsse: Kaufmann im Einzelhandel und Handelsfachwirt. Hinzu kommt der 'Ausbilderschein' als dritte Qualifizierung.