Abwechslungsreiche und herausfordernde Aufgaben - das ist das Arbeitsumfeld im Sozialdienst katholischer Frauen e.V. Berlin (SkF e.V. Berlin). Wir helfen Frauen und Familien in besonderen Lebenslagen, engagieren uns in der Jugendhilfe und unterstützen Menschen mit Behinderung bei ihrer Teilhabe am Leben in der Gesellschaft. Unsere Hilfe kommt dort an, wo sie gebraucht wird.
Unsere mehr als 350 Mitarbeiter*innen sind so einzigartig wie die Menschen, die wir im Alltag begleiten.
Damit diese vielfältigen Aufgaben gut gelingen, suchen wir zur Unterstützung unseres Teams der Offenen Sozialarbeit - Anlaufstelle für Alleinerziehende in Charlottenburg-Wilmersdorf - zum 15.09.2025 in Teilzeit (35 Wochenstunden) eine Beraterin (w/m/d).
Your Tasks
1. Beratung von Alleinerziehenden, auch aufsuchend oder bei Kooperationspartnern wie z.B.
Familienzentren
2. Aufbau und Durchführen von Beratungs-, Informations- und Austauschformaten für
Alleinerziehende, z.B. Gruppenangebote, Onlineberatung etc.
3. Vernetzung mit allen relevanten Akteur*innen im Bezirk für eine kompetente Verweisberatung
4. Enge und auch räumliche Zusammenarbeit mit der Koordinierungsstelle des bezirklichen
Netzwerks für Alleinerziehende in Charlottenburg-Wilmersdorf
5. Öffentlichkeitsarbeit
6. Dokumentation
7. Projektadministration, z.B. Erstellung von Sachberichten, Zuarbeit zu Antragstellungen und
Verwendungsnachweisen
Our Expectations
8. Sie verfügen über ein erfolgreich abgeschlossenes Studium, bevorzugt in den Bereichen der
Sozialen Arbeit, Sozialpädagogik, Psychologie, Rechts- und Sozialwissenschaften oder vergleichbar
bzw. über mehrjährige gleichwertige Berufserfahrung.
9. Eine Qualifikation zur systemischen Beratung ist von Vorteil.
10. Sie haben Kenntnisse in der Beratungsarbeit sowie über Lebenslagen und Bedarfe von
Alleinerziehenden und verfügen idealerweise über Erfahrung in der Arbeit mit Allein- und/oder
Getrennterziehenden.
11. Sie verfügen über solide Kenntnisse zu finanziellen Ansprüchen und Leistungen für
Alleinerziehende, z.B. Kindergeld, Elterngeld, Entlastungsbetrag, mitunter ALG I oder Bürgergeld,
Wohngeld, Kinderzuschlag, Unterhaltsvorschuss u. a.
12. Sie bringen Kenntnisse im Umgang mit psychischen und sozialen Belastungsfaktoren bei
Alleinerziehenden sowie über beruflichen Perspektiven von Alleinerziehenden mit.
13. Sie zeichnen sich durch eine wertschätzende und ressourcenorientierte Haltung gegenüber
Klient*innen aus und gestalten ihre Arbeit diskriminierungssensibel, diversitätsorientiert und
vorurteilsbewusst.
14. Sie haben ein freundliches, professionelles Auftreten und sind im Umgang mit Öffentlichkeit,
Ämtern und Medien sicher.
What We Offer
15. Eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem engagierten und zugewandten Team
16. Eine umfangreiche Einarbeitung und Fortbildung
17. Fachliche Begleitung durch eine Landesfachstelle im Berliner Landesprogramm zur Verbesserung der Infrastruktur für Alleinerziehende und regelmäßiger Austausch mit den Kolleg*innen der anderen bezirklichen Anlaufstellen.
18. Schöne Büroräume im beliebten Danckelmannkiez
19. Eine attraktive Vergütung nach AVR Caritas (einschließlich Jahressonderzahlung).
20. Zusatzleistungen wie betriebliche Altersvorsorge und vermögenswirksame Leistungen
21. Zuschuss zum VBB-Firmenticket (nach der Probezeit)
22. 30 Tage Urlaub und bis zu 2 Regenerationstage
Additional Information
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann bewerben Sie sich gern hier: .
Wir leben Vielfalt!