Der Caritasverband Trier e. V. ist ein anerkannter Träger der freien Wohlfahrtspflege und unterhält als kirchlicher Arbeitgeber mit rund 900 Mitarbeitenden über 60 Einrichtungen und Dienste. Den Wunsch unserer Mitarbeitenden nach persönlicher Entfaltung und beruflicher Entwicklung unterstützen wir mit familienbewusster Personalpolitik, interessanten Tätigkeitsprofilen und vielfältigen Fortbildungsangeboten. 
 Für die Stabsstelle Arbeitsschutz und den Bereich technisches Gebäudemanagement der Abteilung Allgemeine Verwaltung suchen wir eine 
 Fachkraft für Arbeitssicherheit 
 Als Sicherheitsfachkraft des Verbandes arbeiten Sie in enger Abstimmung mit der Direktion und unterstützen die Fachabteilungen, Dienste und Einrichtungen sowie Tochterunternehmen in Sachen Arbeitsschutz. Stellenumfang: 30 Stunden/Woche – mittelfristig 39 Stunden/Woche 
 Stellenbesetzung: ab sofort 
 Stellenbefristung: unbefristet 
 Unterstützung der Leitungen der Dienste und Einrichtungen sowie Gesellschaften in Trägerschaft des CV bei der Einhaltung arbeitsschutzrelevanter Bestimmungen 
 Entwicklung und Implementierung von Maßnahmen zur Verbesserung der Arbeitssicherheit 
 Erarbeitung der Unterlagen für die Durchführung der Schulungen und Unterweisungen 
 Koordinierung und Schulung von Sicherheitsfachkräften, Ersthelfern und Brandschutzhelfern 
 Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung im handwerklichen Bereich mit mehrjähriger Berufserfahrung, Meister-, Techniker- oder Bauingenieurausbildung vorteilhaft 
 Fachkraft für Arbeitssicherheit oder Bereitschaft zur Weiterbildung 
 IT-affin in der Anwendung branchenüblicher Applikationen und MS Office Anwendungen 
 teamfähig mit einer hohen kommunikativen und sozialen Kompetenz 
 gültige Fahrerlaubnis 
 Enge und zielgerichtete Einarbeitung 
 Mitarbeit in einer christlich geprägten, teamorientierten Dienstgemeinschaft 
 eine attraktive Vergütung nach den Arbeitsvertragsrichtlinien des Deutschen Caritasverbandes sowie eine betriebliche Altersversorgung 
 zielgerichtete Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie Supervision 
 Mitarbeiter-Benefits (z. B. JobTicket, Dienstradleasing)
 0651 2096-500) oder Frau Annemarie Egner (Tel. Bewerbungen von Menschen mit einer Behinderung sind ausdrücklich erwünscht. 
 Als kirchlicher Arbeitgeber setzen wir die Bereitschaft voraus, sich mit unseren Zielen zu identifizieren.