Über uns
Die Städtischen Betriebe Minden (SBM) – eine eigenbetriebsähnliche Einrichtung der Stadt Minden – sorgen als Dienstleister für eine intakte und moderne städtische Infrastruktur, die Abwicklung der Müllabfuhr und Straßenreinigung, eine respektvolle Bestattung an besinnlichen und gepflegten Orten sowie für eine Abwasserreinigung über ein gutes Kanalnetzsystem. Nicht zu vergessen ist hier die Pflege und Erhaltung der Gewässer.
Die Stadt Minden und die Städtischen Betriebe zählen mit ca. 1.400 Beschäftigten zu den größten Arbeitgeber*innen der Region.
Für den Bereich S 4 - Straßen und Brücken suchen wir zum frühestmöglichen Zeitpunkt zwei
Ingenieur*innen für Straßenplanung und -bau Referenz-Nr. 178_2025
Es handelt sich um zwei unbefristete Vollzeitstellen.
Aufgaben
* Umsetzung von Maßnahmen der Straßenerneuerung mit den Aufgabenbereichen Planung, Ausschreibung und Vergabe sowie der örtlichen Bauüberwachung und Abrechnung (Leistungsphasen 1 bis 9 der HOAI - Verkehrsanlagen)
* Erstellung von Zuwendungsanträgen zur Straßenbauförderung des Landes / Bundes
* Beauftragung und Betreuung von Ingenieurbüros
* Stellungnahmen als Straßenbaulastträger bei Bauleitplanverfahren, städtebaulichen Verträgen und Bauanträgen sowie bei Maßnahmen anderer Verkehrs- und Baulastträger
* Mitwirkung bei der Durchführung von Anliegerinformationsveranstaltungen
* Außendiensttätigkeit: Beratung / Ortstermine mit Anlieger*innen und beauftragten Firmen und Verbänden
* Wahrnehmung von Baulastträgerinteressen bei Projekten Dritter im Verkehrsraum
Profil
* Sie haben
o ein Fach- bzw. Hochschulstudium (Diplom/Bachelor/Master) der Fachrichtung Bauingenieurwesen mit dem Schwerpunkt Straßenbau / Verkehrswesen oder in einer vergleichbaren, zum Aufgabenprofil passenden Fachrichtung erfolgreich abgeschlossen oder
o die Laufbahnbefähigung für das erste Einstiegsamt der Laufbahngruppe 2 des bautechnischen Dienstes in der Fachrichtung Bauingenieurwesen in den Gemeinden und Gemeindeverbänden des Landes Nordrhein-Westfalen
* Sie verfügen über mehrjährige Berufserfahrung bei einem kommunalen Straßenbaulastträger bzw. über vergleichbare Praxiserfahrung in einem Ingenieurbüro in den Aufgabenbereichen Straßenplanung, Ausschreibung, Vergabe
* Sie haben Kenntnisse im Umgang mit CAD-Software (idealerweise zur Straßenplanung) sowie mit Ausschreibungsprogrammen und grafischen Informationssystemen
* „RIB-civil“, „California“ sowie „QGIS“ sind Ihnen bekannt und werden von Ihnen bereits eingesetzt bzw. erlernen diese im Rahmen einer Fortbildung
* Sie arbeiten gern im Team und stimmen gemeinsam Ziele und Prioritäten ab
* außerdem haben Sie Spaß an eigenständiger Fortbildung im Fachgebiet
* wünschenswert ist die Fahrerlaubnis der Klasse B bzw. 3 oder Sie können die erforderliche Mobilität vergleichbar sicherstellen
Wir bieten
* ein vielfältiges, anspruchs- und verantwortungsvolles Aufgabengebiet
* flexible Arbeitszeiten und Arbeitszeitmodelle sowie die Vereinbarkeit von Beruf und Familie
* einen sicheren Arbeitsplatz in einer modernen Kommunalverwaltung, betriebliche Altersvorsorge, transparente und faire Bezahlung
* das Arbeiten in einem freundlichen, aufgeschlossenen Kolleg*innenkreis
* gezielte Weiterbildungsmöglichkeiten
* sportliche Betätigungsmöglichkeiten in den Pausen
* E-Bike und Carsharing für Dienstfahrten
Bewerbungen von tariflich Beschäftigten und Beamtinnen bzw. Beamten sind möglich.
Die Stelle ist nach Entgeltgruppe 11 TVöD/A 11 LBesG NRW bewertet.
Die Stelle ist grundsätzlich teilbar, setzt jedoch eine flexible Arbeitszeitgestaltung voraus.
Bei uns wird die Verschiedenartigkeit unserer Mitarbeiter*innen konstruktiv genutzt, um erfolgreich zusammenzuarbeiten. Wir möchten die Vielfältigkeit der Gesellschaft widerspiegeln und freuen uns daher über Bewerbungen unabhängig von Herkunft, Alter, Geschlecht, Religion, Nationalität, sexueller Orientierung und Identität oder Behinderung.
Schwerbehinderte Bewerber*innen werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.
Kontakt
Auskünfte zu den Stelleninhalten und –anforderungen erteilt Herr H. Rodenbeck, Telefon 0571 89-920.
Interessierte Bewerber*innen senden ihre aussagekräftige Bewerbung mit den erforderlichen Unterlagen und Nachweisen online über www.interamt.de.
Bitte geben Sie in Ihren Bewerbungsunterlagen die Referenz-Nr. 178_2025 an.
Fragen zu Ihrer Online-Bewerbung beantwortet Frau Türbsch, Telefon 0571 89-202.
Hinweise zum Datenschutz für Bewerber*innen finden Sie im Internet unter www.minden.de/Datenschutz und www.minden.de/Informationspflichten dort unter der Überschrift Informationspflicht_7.1_Bewerbung.pdf.