Sie haben bereits Erfahrung in der Simulationstechnik von elektrischen Systemen gesammelt und haben Interesse, gemeinsam mit einem Team in spannenden Projekten zu arbeiten?
Erstellung und Initialisierung von komplexen elektrischen Systemen sowie Automation für Plattformsysteme zur Simulation von Schiffsbetriebstechnik und Energiesystemen mit CAD-basierten Werkzeugen
Weiterentwicklung bestehender und Erstellung neuer Simulationsmethoden
Anbindung der erstellten Modelle an das Bedien- und Beobachtungs-System (HMI) des Simulators
Abgeschlossenes Studium im Bereich Elektrotechnik oder verwandte Fachrichtungen, vorzugsweise mit Promotion
Mehrjährige Berufserfahrung im Bereich Simulation elektrischer Systeme sowie Automation
Gute Programmierkenntnisse in C++, FORTRAN oder C#
Sichere Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Reisebereitschaft
Flexible Arbeitszeiten (Gleit- und Vertrauensarbeitszeit)
Attraktive Vergütung und 30 Tage Urlaub pro Jahr
Mobiles Arbeiten
Jobticket und Bike-Leasing
Spannende, interdisziplinäre und internationale Projekte in einer Matrix-Organisation
Eine Unternehmenskultur, die berufliche und persönliche Entwicklung fördert
Individuelle und vielfältige externe sowie interne Weiterbildungsmöglichkeiten, u.a. in der Rheinmetall Academy
Mitarbeitervorteile eines Großkonzerns, z. B. betriebliche Altersvorsorge und Mitarbeiteraktienkaufprogramm
Professioneller Einarbeitungsprozess begleitet durch ein digitales Onboarding Tool
Corporate Benefits Plattform
Fitness- und Gesundheitsangebote sowie VIVA-Familien-Service
Subventioniertes Betriebsrestaurant sowie kostenloses Wasser, Kaffee und Obst
Zuständige/r Ansprechpartner/in: Julia Seidel