Du möchtest schulisch abgehängte Jugendliche begleiten und ihnen neue Wege aufzeigen? Dann bist du bei uns genau richtig!
„Tu was – Learning by Doing“ – Lernen durch Handeln
Unser Angebot richtet sich an Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene im Alter von 12 bis 25 Jahren, die aus verschiedenen Gründen nicht mehr am regulären Schulunterricht teilnehmen können. Viele dieser jungen Menschen sind psychisch und physisch belastet, zeigen individuelle Verhaltensweisen, haben Schwierigkeiten im regelmäßigen Schulbesuch und sind von sozialen Ungleichheiten betroffen.
Ziel unserer Arbeit ist es, neue Lernräume und -möglichkeiten zu schaffen, ohne das bestehende Schulsystem grundsätzlich in Frage zu stellen. Im Mittelpunkt stehen die individuelle Förderung, die Stabilisierung und Integration junger Menschen sowie ihre schulische und berufliche (Re-)Integration.
Durch handlungsorientiertes Lernen, verlässliche pädagogische Strukturen und projektbezogene Angebote stärken wir Selbstvertrauen, Motivation und soziale Kompetenzen – und unterstützen so die Entwicklung realistischer schulischer oder beruflicher Perspektiven.
APCT1_DE