Unsere Stadtverwaltung ist so stark wie die Gesamtheit ihrer Mitarbeiter*innen (m/w/d). Werde Teil unseres Teams und gestalte Ulm aktiv mit.
Du willst Deine Ferien sinnvoll gestalten, gleichzeitig Geld verdienen und einen spannenden Einblick in die Stadt Ulm bekommen? Wir suchen für die Pfingstferien 2025 mehrere Schüler*innnen als
Ferienarbeiter*in für die Ferienbetreuung an Grundschulen (m/w/d)
bei der Abteilung Bildung und Sport im Sachgebiet Ganztag. Der Einsatz ist voraussichtlich in den Sozialräume Mitte-Ost und Eselsberg vorgesehen.
Die Einsatzmöglichkeit für Ferienarbeiter*innen besteht ausschließlich vom 10. bis 13. Juni 2025.
Das sind Deine Aufgaben:
* Gestaltung und Durchführung von kreativen Angeboten für die Kinder in der Ferienbetreuung
* Anleitung von Freispielaktivitäten
* Vorbereitung von Räumen für diverse Angebote und/oder für das Freispiel
* Begleitung und Unterstützung bei Ausflügen und Exkursionen
Grundsätzlich musst Du folgendes mitbringen:
* Schüler*in oder Student*in
* mindestens 16 Jahre alt
* erweitertes Führungszeugnis sowie ein Nachweis über den Masernschutz
* Kenntnisse in der Betreuung von Kindern im Grundschulalter sind von Vorteil
* zuverlässig, motiviert und lernbereit
* teamfähig und freundlich im Umgang mit Menschen
Stundenanzahl: max. 39 h/Woche
Für Deine Tätigkeit bekommst Du eine Vergütung von 15,23 €/Stunde.
Wir bieten:
* Einblick in die vielfältigen Aufgaben einer Stadt:
Du erhältst einen Einblick in die verschiedenen Arbeitsbereiche und lernst die vielfältigen Aufgaben einer Stadt kennen.
* abwechslungsreiche Tätigkeiten
* Möglichkeit, erste Berufserfahrungen zu sammeln:
Du sammelst erste Berufserfahrungen in einem zukunftsorientierten Bereich und lernst wichtige Schlüsselqualifikationen wie Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit und Pünktlichkeit.
* Teamgeist und ein tolles Arbeitsklima:
Du arbeitest in einem dynamischen Team und erlebst ein kollegiales und freundliches Arbeitsumfeld.
Fragen beantwortet Dir gerne:
Frau Glöckle-Hagg, Tel.: 0731/161-3426 oder Frau Storkenmaier, Tel.: 0731/ 161-3436.
Die Hospitationen finden voraussichtlich vom 21.05. bis 23.05.2025 statt.
Weitere Infos:
Die Stadt unterstützt die Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch flexible Teilzeitmodelle im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten. Wir begrüßen Deine Bewerbung unabhängig Deiner kulturellen und sozialen Herkunft, Deines Alters, Deiner Religion oder Weltanschauung, Deiner Behinderung, Deines Geschlechts oder Deiner sexuellen Identität. Schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte Menschen werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.
Erfahre mehr über Arbeiten und Ausbildung bei der Stadt Ulm unter karriere.ulm.de .