Unser Betreuungsangebot ist auf die Bedürfnisse von Jugendlichen ausgerichtet, die einen besonderen erzieherischen Bedarf haben. Wir bieten ihnen eine sichere und unterstützende Umgebung, in der sie ihre Fähigkeiten entwickeln können.
Zu unseren Hauptaufgaben gehören:
* Betreuung von Jugendlichen,
* Mitgestaltung des Gemeinschaftslebens durch gemeinsame alltägliche Verrichtungen (Kochen, Schulaufgaben etc.),
* Zusammenarbeit mit Jugendamt, Vormund, Ergänzungspfleger, Dolmetscher und Kollegen/innen,
* Beantragung von Nebenkosten,
* Unterstützung bei schulischer und sozialer Integration,
* Erstellen von Berichten und Protokollen,
* Durchführung von Freizeitaktivitäten,
* Gruppen- und Einzelgespräche zur Zielplanung, -realisierung und persönlicher Stabilisierung,
* Informationsveranstaltungen.
Voraussetzungen
* Abgeschlossenes Studium der Sozialen Arbeit oder der Sozialpädagogik (Dipl./B.A./M.A.),
* Interkulturelle Kompetenz,
* Bereitschaft zur Fort- und Weiterbildung,
* Führerschein der Klasse B ist von Vorteil,
* Teamfähigkeit, Flexibilität und Belastbarkeit.
Wir bieten Ihnen
* Angenehmen Arbeitsplatz mit viel Gestaltungsspielraum,
* Hohe Eigenverantwortung,
* Attraktive Vergütung (Berufserfahrung wird bei tariflicher Eingruppierung berücksichtigt),
* Urlaubs- und Weihnachtsgeld,
* Kostenfreies Jobticket für den gesamten RMV-Verbund (mit Mitnahmeregelung),
* Betriebliche Altersvorsorge,
* Umfangreiche Qualifizierungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten in eigener Bildungsakademie,
* Supervision,
* Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch flexible Arbeitszeiten im Rahmen der fachlichen Anforderungen.