Jobs
Meine Anzeigen
Jobs per E-Mail
Anmelden
Stellenangebote Job Tipps Unternehmen
Suchen

Arzt (m/w/d) in weiterbildung zum facharzt (m/w/d) für neurologie

Bad Berka
Facharzt
Inserat online seit: 7 September
Beschreibung

Menü

Arzt (m/w/d) in Weiterbildung zum Facharzt (m/w/d) für Neurologie


Arzt (m/w/d) in Weiterbildung zum Facharzt (m/w/d) für Neurologie


Die Zentralklinik Bad Berka


Wir möchten Sie als neue Kollegin oder als neuen Kollegen!

Die Zentralklinik Bad Berka ist Akademisches Lehrkrankenhaus des Universitätsklinikums Jena und ein überregionales investitionsstarkes Schwerpunktversorgungskrankenhaus mit höchster Reputation. Die 21 Fachkliniken und Zentren sowie ein großes interdisziplinäres Diagnostikum mit hochqualifizierten Ärzten und geschultem Pflegepersonal versorgen Patienten aus ganz Deutschland und dem Ausland.

Insgesamt verfügen wir in unserem landschaftlich reizvoll gelegenen Haus über 647 Planbetten. Am Standort der Zentralklinik sind mit allen verbundenen Unternehmen ca. 2.000 Mitarbeiter:Innen beschäftigt. Die Zentralklinik ist der größte Arbeitgeber der Region Weimarer Land.

Wir gehören laut verschiedenen Studien von überregionalen Magazinen und Tageszeitungen zu den bekanntesten und begehrtesten Arbeitgebern in Deutschland. Unsere Klinik gehört zu den schönsten und landschaftlich reizvoll gelegenen Kliniken des Landes.

Die Thüringer Landeshauptstadt Erfurt und die Klassikerstadt Weimar sind 20 Autominuten entfernt. Die Klassikerstadt Weimar (10 km entfernt) mit einem großen kulturellen Angebot sowie die Städte Jena (30 km entfernt) und die Landeshauptstadt Erfurt (25 km entfernt) sind innerhalb von 15 ? 30 min erreichbar. Sämtliche weiterführenden Schulen befinden sich im Ort. Ganz in der Nähe befindet sich eine Kindertagesstätte.

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt, in Vollzeit (40 Stunden/Woche) und befristet für die Dauer der Facharztausbildung einen


Arzt (m/w/d) in Weiterbildung zum Facharzt (m/w/d) für Neurologie


Ihre Aufgaben:

* Betreuung neurologischer Patienten im stationären und ambulanten Setting
* Erlernen und Anwenden eines breiten Untersuchungs- und Behandlungs­spektrums (u. a. der Akutversorgung von Schlaganfällen inkl. Lysetherapie und mechanischer Thrombektomie, Diagnostik und Behandlung von Epilepsien, Parkinson, Multipler Sklerose und Polyneuropathien)
* Interdisziplinäre und interprofessionelle Zusammenarbeit
* Teilnahme am Bereitschaftsdienst


Das bringen Sie mit:

* Ein abgeschlossenes Medizinstudium mit anerkannter Approbation
* Interesse an einer Weiterbildung zum Facharzt (m/w/d) für Neurologie
* Sie weisen ein hohes Maß an Fach- sowie Sozialkompetenz auf und überzeugen mit Kooperations- und Teamfähigkeit
* Wertschätzender Umgang mit Kollegen, Patienten sowie deren Angehörigen hat für Sie Priorität


Das bieten wir Ihnen:

* Die volle Weiterbildungsermächtigung zum Facharzt (m/w/d) für Neurologie
* Durch die verschiedenen Fachärzte innerhalb der Klinik erhalten Sie eine ganzheitliche Ausbildung basierend auf einem ausgearbeiteten Einarbeitungskonzept sowie eine enge Betreuung durch Fach- und Oberärzte im Stationsalltag
* Die Möglichkeit der Promotion durch die Betreuung von Chefarzt PD Dr. med. habil. Kunze
* Einen attraktiven und modernen Arbeitsplatz in einem hochqualifi­zierten, kollegialen und motivierten Team
* Eine vertrauensvolle und wertschätzende Unternehmenskultur, die sich durch ein offenes und konstruktives Miteinander auszeichnet

Die Vergütung erfolgt tariflich nach dem Tarifvertrag Marburger Bund.

Das erwartet Sie:

Die Klinik für Neurologie umfasst 40 Betten inkl. einer Schlaganfalleinheit und einer neurologisch-neurochir­urgischen Frührehabilitationseinheit der Phase B von 8 Betten. Bedarfsweise werden Betten auf den Überwachungs- (IMC)- und interdisziplinären Intensivtherapiestationen belegt (z.B. beatmungspflichtige Patienten). Wir betreuen Patienten mit allen neurologischen Erkrankungen. Schwerpunkte stellen die Epileptologie, Schlaganfallversorgung, entzündliche Erkrankungen des Nervensystems und neuromuskuläre Erkrankungen inkl. Radikulopathien dar. Darüber hinaus werden, unterstützt von drei Psychologen, zahlreiche Patienten mit neurodegenerativen Erkrankungen, insbesondere Parkinsonsyndrome und Demenzen/Pseudodemenzen, diagnostiziert und behandelt.


Fühlen Sie sich angesprochen?

Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.

Für Rückfragen steht Ihnen unser Chefarzt der Klinik für Neurologie, Herr PD Dr. med. habil. A. Kunze, telefonisch unter 036458 5-41700 oder über das Sekretariat unter 036458 5-1701, gern zur Verfügung.

Für Ihre Bewerbung sollten Sie ausschließlich unser digitales Bewerberportal unter nutzen. Bewerbungen, die uns per E-Mail oder per Post erreichen, werden von uns in die mit dem Bewerberportal verbundene Bewerbermanagementseite überführt (gehostet bei rexx systems GmbH). Falls Sie damit nicht einverstanden sind, sollten Sie von einer Bewerbung absehen. Die zugesandten Unterlagen werden nach Überführung ins Bewerberportal unverzüglich datenschutzgerecht entsorgt. Nach Ablauf der vorgesehenen Fristen (siehe Datenschutz) werden auch die Daten im Bewerberportal gelöscht.

Jetzt bewerben! Keine Arzt-Berichte
* Keine Bewertungen

Jetzt Arzt-Bericht schreiben 1 PJ-Bericht
*
o ★★★★★ 4,75 Sterne

PJ Bericht Neurologie in Zentralklinik Bad Berka (März 2023 bis Juli 2023)

Kommentar Ich habe bereits in der Neurologie Famulatur in Bad Berka gemacht und mein gesamtes PJ in der Zentralklinik, was ich jederzeit wieder tun würde.
Da mir die Famulatur gut gefallen hat und ich prinzipiell auch gerne PJ dort machen wollte, wo ich auch potentiell eine Stelle bekäme, fiel meine Wahl für Neuro trotz der guten PJ-Berichte aus Jena abermals auf die Zentralklinik.

Ich konnte hier extrem viel lernen, was vor allem daran lag, dass ich sehr selbstständig arbeiten konnte und direkt ab Tag 1 selbstständig Aufnahmen gemacht habe. Die Patienten betreut man dann auch selbst, sprich Anamnese und Untersuchung, Anmelden von Untersuchungen, Brief schreiben, Visite, LP -natürlich alles unter Supervision. Jede Aufnahme wird von einem Oberarzt abgenommen, der die Pat auch nochmal je nach Bedarf befragt und nachuntersucht und hier auch viel erklärt und Tipps und Tricks zeigt. Im Stationsalltag haben die Assistenten auch jederzeit bei Fragen zur Verfügung gestanden. Je nach Eigeninitiative kann man hier also durchaus schonmal Assistentenfeeling schnuppern ;).

Der Tag beginnt um 08:15 Uhr mit einer gemeinsamen Morgenbesprechung mit dem ganzen Team. Hier werden die Aufnahmen des Vortrags vorgestellt und aus dem Dienst berichtet. Seine Aufnahme stellt man auch selbst vor. Zuvor hab ich mir immer einen kurzen Überblick verschafft über Ergebnisse von Labor und Untersuchungen etc. (ca. ab 8 Uhr).
Danach hat man die Visite vorbereitet und ist dann mit den Assistenten losgezogen. Man durfte hierbei die Pat. auch selbst visitieren und dokumentieren. Dienstag war jeweils Oberarztvisite, Donnerstag Chefarztvisite. Auch hier durfte man seine Patienten selbst vorstellen. Gerne kamen hier auch Rückfragen, was ich als gutes Training bzw. Teaching wahrgenommen habe. Um 12 Uhr war täglich die Röntgenbesprechung, die ich sehr lehrreich fand. Auch hier stellt man den Patienten selbst vor und kann auch viel mitnehmen, da die Neuroradiologen in der Regel die Bilder sehr ausführlich demonstrieren. Im Anschluss war dann noch die übliche Stationsarbeit zu erledigen (Briefe schreiben, Befunde anschauen etc), Lumbalpunktionen, Aufnahmen und Vorstellung bei einem Oberarzt.

Auf der Station gibt es zudem eine Frühreha und eine Stroke Unit. Hier kann man auch auf jeden Fall mitgehen, ebenso auf die Intensivstation. Zudem wird die Notaufnahme vom jeweiligen Dienstarzt/ärztin betreut, das lohnt sich auch. Manchmal muss man hier etwas nachfragen bzw. aktiv "einfordern", dass man sich etwas aus dem Stationsalltag rausnimmt, aber das konnte man gut absprechen.

Insgesamt habe ich wirklich sehr viel gelernt, sowohl fachlich, aber auch bezüglich Organisation des Tages, Prioritäten setzen etc., sodass ich Bad Berka definitiv empfehlen würde. Ein großer Vorteil in meinen Augen war, dass man eben alle Krankheitsbilder auf einer Station hatte und so oft auch nicht wusste, was der Patient hat bei Aufnahme und so auch das klinische Denken gut trainieren konnte. Durch die wirklich sehr gute Supervision durch die Oberärzte konnte ich hier extrem viel lernen. Alles in einem also eine große Empfehlung!
Zudem ist das Team sehr nett und auch darauf bedacht, einen was beizubringen.

PJ

Arbeitszeit & Freizeit

PJ-Unterricht

Organisation & Betreuung

Ansehen als PJ

Stimmung im Team

Erstellt am 14.01.2024
Herkunft: pjranking2024
Jetzt PJ-Bericht schreiben


Haben wir dein Interesse geweckt?

Dann möchten wir dich gerne kennenlernen. Bewirb dich direkt online.

Ihr Kontakt für fachliche Informationen:


PD Dr. med. Albrecht Kunze

Jetzt bewerben

Bewerben
E-Mail Alert anlegen
Alert aktiviert
Speichern
Speichern
Ähnliches Angebot
Verantwortliche/-r facharzt/-ärztin für arbeitsmedizin (w/m/d)
Erfurt
TÜV
Facharzt
Ähnliches Angebot
Facharzt orthopädie und unfallchirurgie | reha (m/w/d)
Erfurt
Find Your Expert
Facharzt
Ähnliches Angebot
Facharzt orthopädie | reha (m/w/d)
Erfurt
Find Your Expert
Facharzt
Mehr Stellenangebote
Ähnliche Angebote
Gesundheit Jobs in Bad Berka
Jobs Bad Berka
Jobs Weimarer Land
Jobs Thüringen
Home > Stellenangebote > Gesundheit Jobs > Facharzt Jobs > Facharzt Jobs in Bad Berka > Arzt (m/w/d) in Weiterbildung zum Facharzt (m/w/d) für Neurologie

Jobijoba

  • Job-Ratgeber
  • Bewertungen Unternehmen

Stellenangebote finden

  • Stellenangebote nach Jobtitel
  • Stellenangebote nach Berufsfeld
  • Stellenangebote nach Firma
  • Stellenangebote nach Ort
  • Stellenangebote nach Stichworten

Kontakt / Partner

  • Kontakt
  • Veröffentlichen Sie Ihre Angebote auf Jobijoba

Impressum - Allgemeine Geschäftsbedingungen - Datenschutzerklärung - Meine Cookies verwalten - Barrierefreiheit: Nicht konform

© 2025 Jobijoba - Alle Rechte vorbehalten

Bewerben
E-Mail Alert anlegen
Alert aktiviert
Speichern
Speichern