Sie werden interdisziplinär arbeiten, sind im engen Austausch mit dem Psychologischen Dienst und bringen Ihr medizinisches Know How in die pädagogische Arbeit ein.
Sie haben ein abgeschlossenes Studium in Humanmedizin und idealerweise fachliches Wissen oder Erfahrungen in den Bereichen Arbeitsmedizin, Psychiatrie oder Neurologie.
Dank Ihrer Empathie und Ihres Einfühlungsvermögens arbeiten Sie gern mit Menschen mit Behinderungen.
Ihnen stehen zahlreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten in unserem modernen Bildungs- und Sozialunternehmen zur Verfügung, insbesondere zum Thema Blindheit und Sehbehinderung.