Leitung des Fachbereichs 1 "Jugendarbeit/Jugendsozialarbeit" (m/w/d)
Firma: Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie
Einsatzort: Berlin
Aufgaben:
1. Leitung der Arbeitsgruppe Fachbereich 1
2. Ausübung der Fach- und Dienstaufsicht für derzeit vier Fortbildungsreferenten/-innen
3. Weiterentwicklung des Fachbereichsprofils
4. Controlling und Berichtswesen
5. Gewinnung, Bindung und Einsatzplanung der auftragnehmenden pädagogischen Mitarbeitenden
6. Einarbeitung neuer Fortbildungsreferierender im Bereich
7. Gesamtverantwortung für die Programmplanung und -durchführung von Fortbildungsveranstaltungen des Fachbereichs und Gesamtkoordination der verbindenden Themen in Abstimmung mit SFBB Leitung
8. Planung und Steuerung der Schlüsselprozesse: Bedarfsplanung, Programmerstellung und Evaluation
9. Verantwortung für die Einhaltung von Planungs-, Budget- und Verfahrensvorgaben der Fachaufsichten und des SFBB innerhalb des Zuständigkeitsbereichs
10. Verantwortung für Abschluss von Honorar- und Werkverträgen
11. Verantwortung für die (Weiter-)Entwicklung fachbereichsbezogener sowie fachübergreifender Fortbildungskonzepte und -formate entlang aktueller und zukünftiger Anforderungen in Abstimmung mit SFBB Leitung und den weiteren FBL
12. Sicherstellung der Themenrepräsentanz für Berlin und Brandenburg entsprechend des Staatsvertrages sowie fachspezifische Vertretung des Fachbereichs in externen Gremien
13. Mitwirkung an der Weiterentwicklung und Umsetzung des Qualitätsmanagements im Rahmen der Fort- und Weiterbildung im Zuständigkeitsbereich
14. Tätigkeit als Fortbildungsreferent/in in Abstimmung mit dem Fachbereich (inkl. z.B. Akquise von Honorardozierenden und Kooperationspartnern zu relevanten Themen, für neue Angebote und innovative Projekte zu den benannten Themen sowie die Zusammenarbeit mit dem Veranstaltungsmanagement)
15. Bearbeitung von Anfragen für das Arbeitsfeld (z.B. aus dem parlamentarischen Raum)
16. Netzwerkarbeit mit den beteiligten Fachverwaltungen, Trägern und Institutionen, Gremien und Kooperationspartnern, inkl. Repräsentationsaufgaben nach Außen
Qualifikation:
1. Für Beamtinnen und Beamte: Erfüllung der laufbahnrechtlichen Voraussetzungen für das zweite Einstiegsamt der Laufbahngruppe 2 des Sozialdienstes
2. Für Tarifbeschäftigte: Abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Master/Magister/Universitäts-Diplom) in erziehungswissenschaftlicher/sozialwissenschaftlicher/pädagogischer Fachrichtung
3. Für beide Beschäftigtengruppen: Mehrjährige nachgewiesene Berufserfahrungen in der Kinder- und Jugendhilfe, insbesondere im Arbeitsfeld der (internationalen) Kinder- und Jugendarbeit oder in der Koordination Jugendhilfe-Schule
4. Wünschenswert für beide Berufsgruppen: Mehrjährige Führungserfahrung als Leitung oder stellvertretende Leitung von mindestens 3 Mitarbeitenden
5. Erfahrungen in der Fort- bzw. Erwachsenenbildung
6. Zusatzausbildung im Bereich Fort- bzw. Erwachsenenbildung
Die vollständigen Stellenanforderungen entnehmen Sie bitte dem Anforderungsprofil unter der Schaltfläche / Button "weitere Informationen" (unten am Ende der Ausschreibung).
#J-18808-Ljbffr