Stellenbeschreibung
Ihre Aufgabe
Empfang der drogenkonsumierenden Nutzer:innen der Einrichtung während der Öffnungszeiten von 16:30 Uhr bis 13:30 Uhr, Mo - So und an den Feiertagen.
Information über die Angebote der Einrichtung,
Sicherstellung des reibungslosen Ablaufes in Kooperation mit dem Sicherheitsdienst der Einrichtung und der Hauswirtschaftskraft,
Kooperation mit den Fachdiensten der umliegenden Drogenhilfeeinrichtungen, besonders mit dem Nachtbus der Integrativen Drogenhilfe, den aufsuchenden Hilfen und enge Kooperation mit Polizei und Stadtpolizei,
Persönliche Betreuung der Nutzer:innen während des Aufenthaltes: Ansprache und kontinuierliche Betreuung, Erkennen von Problemlagen, gezielte Information über weiterführende Hilfeangebote, Vermittlung von Akuthilfen in Form von Weitervermittlung, Informationsweiterleitung, Dokumentation von Hilfebedarfen sowie
Mitarbeit an Sonderaufgaben auf Anforderung.
Ihr Profil
Studierende der Sozialarbeit oder Ausbildung zum/zur Sozialassistenten/Sozialassistentin oder vergleichbare berufliche Kenntnisse und Erfahrungen,
Fundierte Berufserfahrung in niedrigschwelligen Arbeitsbereichen sowie fundierte Kenntnisse im Umgang mit randständigen und drogenkonsumierenden Personen,
Hoch ausgeprägte Sozial- und Kommunikationskompetenz, sehr ausgeprägte Belastbarkeit, freundlicher Umgangston und auf die Menschen zugehende Arbeitsweise auch in stressigen Situationen, Freude an der Arbeit im Team,
Systematische, strukturierte und selbständige, zielorientierte Arbeitsweise sowie
Sichere Anwenderkenntnisse in Word, Excel und Outlook.
Ihre Arbeitszeit
Besetzung in Vollzeit oder Teilzeit möglich Frühdienste: 5:45 – 14:15 Uhr (Arbeitszeit 8 Stunden) Spätdienste: 15:45 – 21:45 Uhr (Arbeitszeit 6 Stunden) Nachtdienste sind derzeit nicht vakant.
Ihr Gehalt
Entgeltgruppe TVöD SuE 8a
Tätigkeit befristet
31.12.2025 (Projektlaufzeit) mit Option auf Verlängerung
Chiffrenummer
054/187