Ihre Aufgaben
1. Sie unterstützen und begleiten erwachsene Menschen mit Assistenzbedarf im Alter von 18-76 Jahren dabei selbstbestimmt zu leben, ihren Sozialraum zu nutzen und ihre Teilhabeziele umzusetzen.
2. Sie arbeiten personen- und bedürfnisorientiert mit ICF orientierten Methoden im Bereich der Alltagsgestaltung und gesellschaftlichen Teilhabe und sichern so die Zufriedenheit der Bewohnenden.
3. Administrative Tätigkeiten wie Dokumentation, Erfassen von Bedarfen, Schreiben von Berichten und Büroorganisation sind Bestandteil Ihrer Tätigkeit.
4. Sie bringen Ihre Ideen bei der Weiterentwicklung unserer Konzeption, der Umsetzung des BTHG sowie der strategischen Ausrichtung unseres Wohnangebots ein.
Ihr Profil
5. Sie sind ausgebildete *r Heilerziehungspfleger *in. Alternativ bringen Sie einen Abschluss in der Heilpädagogik, Sozialpädagogik oder Sozialen Arbeit mit. Ihre Erfahrungen in der Arbeit für Menschen mit Beeinträchtigung schätzen wir – aber auch Berufsanfänger *in sind willkommen!
6. Sie agieren wertschätzend, bedürfnisorientiert und kommunikationsstark und es ist Ihnen eine Herzensangelegenheit, die Selbstwirksamkeit der Menschen zu stärken.
7. Sie tragen unser christliches Menschenbild und unser Leitbild mit und lassen es in Ihrem Arbeitsalltag sichtbar werden.