Bachelor- oder Masterarbeit im Bereich RettungsdienstStandort 60313 Frankfurt am MainBeginn zum nächstmöglichen ZeitpunktWir sind für Frankfurt da. 50 Projekte. Über 600 Mitarbeitende. Mehr als 1.000 Ehrenamtliche. Rund 8.000 Freiwillige. Bist Du auch dabei?Wir vergeben eine Bachelor- oder Masterarbeit im Rahmen eines Projekts zur Strukturerhebung und Rückgewinnung ehemaliger Mitarbeitender im Rettungsdienst.HintergrundDer Personalmangel im Rettungsdienst stellt bundesweit eine der größten Herausforderungen dar. Gleichzeitig ist bekannt, dass viele ehemalige Rettungsdienstmitarbeitende ihren Beruf nicht aus mangelnder Qualifikation, sondern aus strukturellen oder persönlichen Gründen verlassen haben – und unter bestimmten Voraussetzungen grundsätzlich bereit wären, zurückzukehren.Bisher fehlen belastbare Daten zur Größe und Zusammensetzung dieser potenziellen Zielgruppe. Das Projekt zielt darauf ab, genau diese Lücke zu schließen und konkrete Rückgewinnungsstrategien zu entwickeln.Möglicher Arbeitstitel: „Analyse der Ausstiegsgründe und Entwicklung von Rückkehrstrategien in den Rettungsdienst“ Zielsetzung der Arbeit Analyse struktureller und individueller Ausstiegsgründe aus dem Rettungsdienst Quantifizierung der Zielgruppe potenzieller Rückkehrer*innen Entwicklung praxistauglicher Rückkehrstrategien Einbettung der Ergebnisse in den aktuellen Forschungsstand Konkreter Praxisbezug zum operativen Rettungsdienst des DRK Frankfurt Eingeschriebene*r Student*in im Bachelor- oder Masterstudium Soziologie, Rettungsdienstmanagement, Gesundheitsmanagement, BWL mit Schwerpunkt Personal oder vergleichbarer Studiengänge Interesse an Personal- und Organisationsentwicklung im Gesundheitswesen Fähigkeit zur Erstellung quantitativer Erhebungen (z. B. Online-Umfragen, Datenanalyse) Wissenschaftliches Arbeiten, methodische Sicherheit Idealerweise Erfahrung oder Bezug zum Rettungsdienst (nicht zwingend notwendig) Professionelle Betreuung durch Fachpersonal aus dem Rettungsdienst & Personalbereich Optionaler Zugang zu relevanten Stakeholdern für Interviews / qualitative Forschung Möglichkeit, die Forschungsergebnisse direkt in ein konkretes Maßnahmenpaket einfließen zu lassen Einblicke in die Strukturen und Herausforderungen des Rettungsdienstes Flexible Arbeitsweise: Arbeiten vor Ort in Frankfurt oder Remote möglich