Ausbildung zum Sozialversicherungsfachangestellten
Bei uns hast du die Möglichkeit, eine Vielzahl von Aufgaben zu übernehmen und deine Fähigkeiten auszubilden.
Deine Herausforderungen:
* Übernimm verantwortungsvolle Aufgaben, bei denen du unsere Versicherten individuell unterstützen kannst.
* Berechne Beiträge, prüfe Leistungen und bearbeite Anträge – hier zählt dein Köpfchen.
* Entwickle ein Verständnis für rechtliche Grundlagen und berate unsere Versicherten serviceorientiert.
* Erlebe deine Ausbildung vielseitig an unterschiedlichen regionalen Standorten sowie in unserem Bildungszentrum.
Das ist nicht alles:
1. Wir bereiten dich perfekt auf deinen zukünftigen Job vor und sind an deiner Seite.
2. Nutze flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub pro Jahr und die Möglichkeit auf Homeoffice für eine ausgewogene Work-Life-Balance.
3. Arbeite in einer modernen Umgebung mit aktuellen IT-Systemen und wirst entsprechend ausgestattet.
4. Wir bieten dir eine überdurchschnittlich hohe Ausbildungsvergütung, betriebliche Altersvorsorge, vermögenswirksame Leistungen sowie Urlaubs- und Weihnachtsgeld.
5. Bei uns hast du sehr gute Perspektiven durch ausgezeichnete Übernahmechancen und attraktive Karriere- und Fortbildungsmöglichkeiten.
6. Werde Teil eines bedeutenden Arbeitgebers im Gesundheitswesen: Mit rund 7.000 Mitarbeitenden wartet eine sehr gute Arbeitsatmosphäre in offenen und hilfsbereiten Teams auf dich.
7. Nach drei Jahren Ausbildung bieten sich dir vielfältige Einsatzmöglichkeiten, sodass du dich individuell weiterentwickeln und verwirklichen kannst.