Als Werkstoffprüfer*in planen, bewerten und führen Sie zerstörungsfreie Werkstoffprüfungen (ZfP) bei nationalen und internationalen Kunden durch.
Während Ihrer Ausbildung bei uns begleiten Sie erfahrene Kolleg*innen und erhalten umfangreiche fachliche Aus- und Weiterbildungen. Technische oder handwerkliche Berufsausbildung im Bereich Elektrotechnik, Metall idealerweise als Werkstoffprüfer*in
Qualifizierung in ZfP-Prüfverfahren nach DIN EN ISO 9712 Stufe 1 oder 2 oder Grundkenntnisse der Schweißtechnik wünschenswert
Verhandlungssichere Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
Führerschein Klasse B sowie Reisebereitschaft (vorwiegend national)
Weiterbildungsangebote - Von Coaching- und Mentoring-Programmen bis zum "Women´s Network".
Gut versichert - Unfallversicherung, Berufsunfähigkeitsversicherung, vergünstigte Versicherungen.
Vergünstigungen - Preisnachlässe für Mitarbeiter*innen, z.B. im Sportstudio oder beim Autokauf.