Einsatzdienststelle(n)Straßenmeisterei HagenowSteegener Chaussee 1819230 HagenowBewerbung bis ArbeitsbeginnschnellstmöglichBeschäftigungsdauerunbefristetArbeitszeitVollzeit, teilzeitfähig, mind. 30 h/WocheBesoldung/ EntgeltgruppeE 9a TV-LAnsprechperson(en)Frau Uta TreichelJob-ID13937Die Straßenmeisterei Hagenow ist Bestandteil der Straßenbauverwaltung des Landes Mecklenburg-Vorpommern und dem Straßenbauamt Schwerin untergeordnet. Die Hauptaufgaben einer Straßenmeisterei umfassen die Sicherstellung der Verkehrssicherheit durch Instandhaltung, Wartung und Reinigung von Straßen, Brücken, Tunneln und Grünanlagen sowie den Winterdienst. Dazu gehören die Beseitigung von Gefahrenstellen, das Aufstellen und Kontrollieren von Verkehrszeichen, die Pflege von Entwässerungseinrichtungen und das Absichern von Baustellen. Um diese Anforderungen absichern zu können, ist zum nächstmöglichen Termin die Stelle der bzw. des Technischen Angestellten in der Straßenmeisterei Hagenow zu besetzen.Ihre AufgabenUmsetzung der Unterhaltungs- und Instandsetzungsplanung (U/I) durch den Einsatz von Mitarbeitern und TechnikGewährleistung der technischen Einsatzfähigkeit von Kraftfahrzeugen und GerätenMitwirkung bei Aufgaben der VerkehrssicherungspflichtMitwirkung bei Stellungnahmen zu Anfragen aus dem Straßenbauamt Schwerin und DritterEntwurf, Aufstellung und Bauaufsicht zu kleineren BaumaßnahmenIhr ProfilAbschluss als staatlich geprüfte/r Techniker/in, vorzugsweise im Bereich Tief- oder Straßenbau bzw. vergleichbar (Straßenbauermeister/in; Meister/in im Kfz-Techniker-Handwerk o.ä.)mehrjährige einschlägige Berufserfahrung wünschenswertstrukturierte, flexible und selbständige Arbeitsweisehohe Arbeitssorgfaltsicheres und freundliches Auftretenanwendungsbereite MS-Office KenntnissePkw-FührerscheinDas bieten wir Ihneneine interessante, vielseitige und anspruchsvolle Aufgabeflexible ArbeitszeitenVereinbarkeit von Beruf und Privatlebeneine vorherige vergleichbare berufliche Tätigkeit wird bei der Stufenzuordnung entsprechend berücksichtigteine attraktive Altersabsicherung30 Tage UrlaubHinweise zum Bewerbungs- und AuswahlverfahrenWir schätzen Vielfalt in der Landesverwaltung Mecklenburg-Vorpommern und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Alter, Herkunft, Geschlecht, sexueller Identität, Behinderung oder Weltanschauung.Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber und ihnen Gleichgestellte berücksichtigen wir bei gleicher Eignung bevorzugt. Wir empfehlen Ihnen daher, auf eine Schwerbehinderung bzw. Gleichstellung bereits im Anschreiben hinzuweisen.Bewerberinnen und Bewerber aus dem öffentlichen Dienst bitten wir, ihr Einverständnis zur Einsichtnahme in die Personalakte zu erklären.Mit der Bewerbung verbundene Kosten können wir leider nicht erstatten.Bitte nutzen Sie den Online-Bewerbungsbogen des Karriereportals.#### DatenschutzhinweiseEs wird darauf hingewiesen, dass im Rahmen des Auswahlverfahrens eine Verarbeitung von personenbezogenen Daten gemäß Art. 6 Abs. 1 Buchstaben e) und b) der EU-Datenschutz-Grundverordnung erfolgt und ergänzend auf § 10 LDSG M-V verwiesen. Es erfolgt insbesondere eine Übermittlung personenbezogener Daten an die vorgesehene Einsatzdienststelle. Nach Abschluss des Auswahlverfahrens werden personenbezogene Daten für weitere 6 Monate zur Archivierung gespeichert (vgl. Anlage 6 Ziffer 6 der Aktenordnung M-V).Ihre Daten aus den Bewerbungsunterlagen werden ausschließlich für den Zweck des Bewerbungsverfahrens verarbeitet. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen:- ### Ansprechperson(en)Frau Uta TreichelAnsprechperson für Fragen zur StellenausschreibungTel.: E-Mail: Behörde: Landesamt für Straßenbau und Verkehr M-V- ### Lage der Einsatzdienststelle(n)