Ausbildung zum Industriemechaniker/in Instandhaltung
Unsere pharmazeutischen Produktionsanlagen müssen jederzeit einwandfrei laufen, um Medikamente produzieren zu können.
In diesem Rahmen übernehmen in unserem Betrieb Industriemechaniker und -mechanikerinnen für Instandhaltung die verantwortungsvolle Aufgabe, Anlagen zu installieren und Wartungen und Reparaturen an mechanischen Systemen und Komponenten durchzuführen. Diese Tätigkeit gewährleistet die Funktionsfähigkeit und Sicherheit unserer Anlagen, sodass lebensrettende Arzneimittel zuverlässig produziert werden können.
Zu den geforderten Fähigkeiten gehören handwerkliches Geschick und mechanisches Verständnis, das bei der Ausführung dieser Aufgaben von wesentlicher Bedeutung ist. Darüber hinaus sollte man Interesse an Technik haben und sich gerne mit anderen im Team zusammenarbeiten möchten.
Ausbildungszeiten und -bedingungen
* Ausbildungszeit: 3,5 Jahre
* Persönliche Fortbildung: Die Ausbildung kombiniert theoretische Kenntnisse mit praktischer Erfahrung im Betrieb.
Besondere Aspekte
Sie erhalten eine monatliche Vergütung von 1156€ brutto ab dem ersten Ausbildungsjahr, die bis zum vierten Jahr auf 1412€ brutto ansteigt. Hinzu kommen Leistungszuschläge, Urlaubsgeld und weitere Sozialleistungen, die Ihr Einkommen unterstützen.