Sie suchen einen zukunftssicheren und familienfreundlichen Arbeitgeber sowie eine attraktive Aufgabe und ein verantwortungsvolles Aufgabengebiet? Sie sind engagiert? Dann bewerben Sie sich bei uns und verstärken unsere Abteilung Finanzen. Wir besetzen am Standort Leipzig eine Stelle als „Referatsleiter (m/w/d) Rechnungswesen“ zum nächstmöglichen Zeitpunkt.
Die Deutsche Rentenversicherung Mitteldeutschland ist mit über 3600 Mitarbeitenden einer der größten Arbeitgeber in der Region Mitteldeutschland und betreut rund 2,1 Millionen Versicherte. Wir sind ein moderner Rentenversicherungsträger. Mit Ihrer Tätigkeit übernehmen Sie Verantwortung und eine wichtige Aufgabe in der Gesellschaft.
Ihre Aufgaben
* Als Referatsleiter (m/w/d) Rechnungswesen sind Sie verantwortlich für die personelle und organisatorische Leitung des Referates und das Führen der Ihnen unterstellten Teams.
* Sie sorgen für die rechtmäßige Ausführung des internen und externen Rechnungswesens der gesamten DRV Mitteldeutschland. Dazu zählt die Haupt- und Kreditorenbuchhaltung sowie die Debitorenbuchhaltung und die Nebenbücher (z. B. SAP PSCD). Ebenso verantworten Sie die Tages-, Monats- und Jahresabschlüsse.
* Sie stellen den Zahlungsverkehr, unter Gewährleistung wirtschaftlicher Verfahrensweisen z. B. durch den Einsatz verschiedener Datenverarbeitungssysteme, der gesamten DRV Mitteldeutschland sicher.
* Sie nehmen an internen und überregionalen Beratungen, Gremien-, Projekt- und Arbeitsgruppensitzungen teil.
Diese Tätigkeit ist mit der Durchführung von Dienstreisen verbunden.
Ihr Profil
* Sie besitzen ein erfolgreich abgeschlossenes, wissenschaftliches Hochschulstudium auf dem Gebiet der Wirtschaftswissenschaften (z. B. Betriebswirtschaftslehre/Business Administration oder Finance and Accounting).
* Sie haben mindestens drei Jahre Führungserfahrung, idealerweise im Finanzbereich sowie mindestens drei Jahre Berufserfahrung im Finanzbereich.
* Von Vorteil sind erweiterte Kenntnisse im Haushalts-, Kassen- und Rechnungswesen der Sozialversicherung.
* Wünschenswert sind Kenntnisse einschlägiger Softwareprodukte im Finanz- und Haushaltswesen, insbesondere SAP.
* Sie haben Interesse an wirtschaftlichen und unternehmenssteuerrechtlichen Zusammenhängen und können sich begeistern, gemeinsame Ziele zu erreichen und Ihre Mitarbeitenden erfolgreich einzubinden und mitzunehmen.
* Ihre aufgeschlossene, kommunikative und sozial kompetente Persönlichkeit, die gern Verantwortung übernimmt und mit Entscheidungsfreude und Loyalität überzeugt, runden Ihr Profil ab.
Unser Angebot
🤝 unbefristete und flexible Arbeit in Teil- oder Vollzeit (39 Stunden / Woche)
🏖️ 30 Tage Urlaub und zusätzliche Freistellung an Silvester & Heiligabend
🚲 betriebliches Gesundheitsmanagement
🚍 Parkmöglichkeiten, Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel & Zuschuss zum Jobticket
🎓 regelmäßige, kostenfreie Weiter- und Fortbildungen während der Arbeitszeit
⌚ Optionen des mobilen Arbeitens
🎓 umfangreiche Einarbeitung inkl. Teilnahme am Führungskräfteentwicklungsprogramm der Deutschen Rentenversicherung Mitteldeutschland
💰 Vergütung nach Entgeltgruppe 14 TV-TgDRV zzgl. einer tariflichen Jahressonderzahlung
Bereit für die Herausforderung? Werden Sie Teil unseres Hauses und bewerben Sie sich jetzt!
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung (Anschreiben, Lebenslauf, Nachweis Studienabschluss) über unser Bewerberportal bis zum 25.05.2025.
Für Fragen zum Bewerbungsverfahren stehen wir Ihnen gern zur Verfügung:
Simone Graneß-Scheiner
Tel. 0345 213-21355
bewerbungen@drv-md.de
Florian Schorr
Tel. 0345-213-21334
bewerbungen@drv-md.de
Die Deutsche Rentenversicherung Mitteldeutschland fördert die Gleichstellung aller Beschäftigten und begrüßt Bewerbungen aller Personen, unabhängig von deren Herkunft, Religion, Geschlecht oder bestehender Behinderung. Schwerbehinderte Bewerber (m/w/d) und ihnen gleichgestellte Personen werden bei gleicher Eignung und Befähigung nach Maßgabe des SGB IX bevorzugt berücksichtigt. Sofern eine vorhandene Schwerbehinderung/Gleichstellung berücksichtigt werden soll, ist der Hinweis und die Beifügung des Nachweises (Schwerbehindertenausweis bzw. Gleichstellungsbescheid) erforderlich.
Bei im Ausland erworbenen Bildungsabschlüssen benötigen wir einen Nachweis über die Gleichwertigkeit mit einem deutschen Abschluss. Nähere Informationen hierzu entnehmen Sie bitte der Internetseite der Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen (ZAB) .
Sollten Sie sich in der Stellenausschreibung nicht wiedergefunden haben, schauen Sie gern auf unserer Website .
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!