Berufsförderung in der Verwaltung
",
">
Ein Beruf als Verwaltungsfachangestellter bietet viele Möglichkeiten für Abwechslung und Entwicklung.
",
">
Als Dienstleister für die Menschen ihrer Stadt, tätig im Sozialamt, Amt für Zuwanderung und Integration oder im Standesamt, können Sie verschiedene Aufgaben wahrnehmen.
",
">
Beispiele für Ihre Aufgaben sind:
",
",">
* ",
Bearbeitung von Anträgen auf Sozialhilfe
",">
",">
* ",
Beitreibung von Beiträgen
",">
",">
* ",
Ausstellung von Führerscheinen und Pässen
",">
",">
* ",
Prüfung von Aufenthaltsgenehmigungen
",">
",">
",
">
Im praktischen Teil Ihrer Ausbildung sammeln Sie Erfahrungen in verschiedenen Bereichen der Finanz- Leistungs- und Ordnungsverwaltung.
",
">
Das Bergische Studieninstitut und das Berufskolleg Elberfeld in Wuppertal bieten einen umfassenden Bildungspfad an.
",
">
Weitere Informationen finden Sie unter "Karriere". Wir bieten:
",
",">
* ",
Sicheren Arbeitsplatz
",">
",">
* ",
Betriebliches Gesundheitsmanagement & Betriebssport
",">
",">
* ",
Teilzeitoption (mind. 30 Std./Woche in der Ausbildung)
",">
",">
* ",
Europa-Praktikum
",">
",">
* ",
Headset & Laptop
",">
",">
* ",
Mindestens 30 Urlaubstage pro Jahr
",">
",">
",
">
Wir legen Wert auf Vielfalt in unserer Stadtverwaltung und freuen uns über jede Bewerbung unabhängig von Herkunft, Geschlecht, Weltanschauung oder Religion.
"],