Ausbildung zum Kaufmann
Als Verkäufer im Einzelhandel sorgst du für einen reibungslosen Geschäftsablauf. Du bist zuständig für das Tagesgeschäft, einschließlich des Verkaufs, Einkaufs und Lagerwesens.
* Kreativität: Eine verkaufsfördernde Präsentation der Ware ist deine Aufgabe. Du wirkst auch bei der Sortimentsgestaltung und dem Warenaufbau mit.
* Hygiene: Die Einhaltung und Kontrolle der Hygienevorschriften ist wichtig.
* Service: Du berätst Kunden und triffst Maßnahmen zur Zufriedenheit der Kunden.
* Kasse: Bedienung der Kassen, Abrechnung und Datenanalyse gehören zu deiner Arbeit.
Ihre Qualifikationen
* Schulabschluss: Als Voraussetzung benötigst du mindestens einen Hauptschulabschluss.
* Leidenschaft für Lebensmittel: Du bringst Leidenschaft für Lebensmittel mit.
* Betriebswirtschaftliche Prozesse: Du hast Interesse an betriebswirtschaftlichen Prozessen.
* Mathematik: Ein gutes Verständnis für Mathematik ist notwendig.
* Organisationstalent: Du musst dich selbstständig organisieren.
* Motivation: Top Motivation und Einsatzbereitschaft sind gefragt.
Vorteile bei uns
* Satte Rabatte: Mitarbeiterrabatt auf die Einkäufe.
* (Krisen)Sicherer Arbeitsplatz: Der Bedarf an Lebensmitteln bleibt konstant.
* Perspektiven und Entwicklungsmöglichkeiten: Mit Engagement und Karriereprogrammen kannst du erfolgreich sein.
* Sinnvolle Tätigkeit: Du sicherst die Versorgung vor Ort und leistest einen wichtigen Beitrag zur Gesellschaft.
* Expertenwissen: Ausbildungsseminare und digitale Lernformate stehen zur Verfügung.
* Dicke Brieftasche: Weihnachts- und Urlaubsgeld.
* Netzwerke: Seminare, Wettbewerbe und Aktionen ermöglichen das Kennenlernen von Kollegen aus der Region.
* Leben Ihre Ideen aus: Attraktive Preise für Wettbewerbe.
* Feierei: Absolventen-Gala mit Übernachtung und Parkbesuch.
* (Persönlichkeits)Entwicklung: Regelmäßige Feedbackgespräche mit deinem Ausbilder.
* Multikulti: Menschen aus verschiedenen Nationen arbeiten zusammen.
* Freiheit in der Wahl: Durch die Struktur kannst du überall in Deutschland arbeiten.
* Beitrag zum Klimaschutz: Regional produzierte Produkte und kurze Lieferwege helfen beim Umweltschutz.
Zeugnis und Dauer
* Dauer der Ausbildung: 3 Jahre.
* Abschluss: Ausgebildeter Kaufmann.