Umwelttechnologe/-technologin für Wasserversorgung
">">
Jobbeschreibung: Die Stadtwerke verstehen sich als bürgernahes Service- und Dienstleistungsunternehmen. Wir erfüllen vielfältige Aufgaben für unsere Stadt, ihre Bürger und die hier ansässigen Gewerbe- und Industriebetriebe. Zu unseren Aufgaben gehören unter anderem die zuverlässige Trinkwasserver- und Abwasserentsorgung.
">
Ziel unseres Unternehmens ist es, Menschen ihr Leben zu verbessern. Durch den professionellen Betrieb des Wasserversorgungssystems stellen wir sicher, dass alle Bürgerinnen und Bürger Zugang zum Wasser haben.
">
Als Umwelttechnologe oder -technologin für Wasserversorgung bist du Teil unseres Teams und übernimmst wichtige Aufgaben wie die Überwachung und Steuerung der Wassergewinnung, -aufbereitung, -förderung, -speicherung und -verteilung.
">
Weitere Inhalte deiner Ausbildung sind:
">
">
* Umweltschutz: Du setzt dich mit Umweltschutztechniken und ökologischen Kreisläufen auseinander und lernst, wie du die Trinkwasserqualität sicherst.
">
">
Qualitätssicherung und Dokumentation: Du führst qualitätssichernde Maßnahmen durch und lernst, wichtige Prozesse zu dokumentieren.
">
Betriebswirtschaftliche Abläufe und Organisation: Du erhältst Einblicke in die betriebswirtschaftlichen Abläufe und Arbeitsorganisation, die hinter der Wasserversorgung stehen.
">
Technik und Verfahren: Du lernst die Grundlagen der Maschinen- und Verfahrenstechnik sowie der Mess-, Steuerungs- und Regelungstechnik kennen und anwenden.
">
Sicherer Umgang mit Gefahrstoffen: Der Umgang mit Werkstoffen, Hilfs- und Gefahrstoffen sowie der Schutz vor elektrischen Gefahren gehört auch zu deiner Ausbildung.
">
Sicherheitsvorkehrungen: Du lernst, wie du die Sicherheit von Personen und Anlagen in der Wasserversorgung gewährleistest.
">
Ausbildungsablauf: Die Ausbildung zum/r Umwelttechnologen oder -technologin für Wasserversorgung dauert 3 Jahre. In dieser Zeit wirst du ein umfassendes Wissen in verschiedenen Bereichen wie Umweltschutz, Qualitätssicherung, Technik und Verfahren erlangen.
">
Bildung und Entwicklung: Wir bieten dir eine intensive Betreuung und Unterstützung während deiner Ausbildung. Außerdem erhältst du regelmäßig Feedback und Coaching, um deine Fähigkeiten zu entwickeln.
">
Persönlichkeitsmerkmale: Es ist wichtig, dass du motiviert, engagiert und selbstständig bist. Als Teamplayer bringst du deine Ideen ein und arbeitest gemeinsam mit uns, um unsere Ziele zu erreichen.
">
Karriereaussichten: Nach Abschluss deiner Ausbildung hast du gute Chancen auf Weiterentwicklung in unserem Unternehmen oder in anderen Unternehmen innerhalb der Branche.
">
Wir bieten dir eine Vielzahl von Vorteilen, darunter eine jährlich steigende monatliche Ausbildungsvergütung, betriebliche Altersvorsorge und eine Abschlussprämie bei Bestehen der Abschlussprüfung.
">
Wenn du interessiert bist, sende uns deine aussagekräftige Bewerbung bis zum 13. Oktober 2025 über das Online-Karriereportal der Stadt Raunheim. Wir freuen uns darauf!