Erzieher (w/m/d) im Kinderhaus (Elternzeitvertretung)
Umfang
39 Stunden/Woche
Befristung
2 Jahre (Elternzeit)
Vergütung
TVöD-SuE 8a
Beginn
nächstmöglich
Das Kinderhaus ist eine kommunale Kindertagesstätte mit 85 Plätzen für Kinder im Alter von zwei bis sechs Jahren. Wir arbeiten in einem Offenen Konzept, jedoch mit Bezugserziehern und Stammgruppen. Vor allem die Möglichkeiten zur Mitsprache und Mitentscheidung der Kinder sind wichtige Aspekte unserer offenen Arbeit. Die Kinder können sich frei im gesamten Gebäude bewegen, selbst aktiv werden und ihren Alltag gestalten. Es gibt die unterschiedlichsten Spielecken und Bereiche, die mit den Kindern geplant und eingerichtet werden.
Aufgabenbereich:
* Betreuung, Bildung und Förderung von Kindern im Rahmen unserer pädagogischen Konzeption
* Planung und Durchführung altersgerechter Angebote sowie Mitgestaltung des Tagesablaufs
* Beobachtung und Dokumentation von Entwicklungsprozessen
* Zusammenarbeit mit Eltern im Rahmen von Entwicklungsgesprächen und Elternabenden
* Mitwirkung an Projekten, Festen und Ausflügen
* Aktive Mitarbeit im Team und Beteiligung an konzeptionellen Weiterentwicklungen
* Sicherstellung der Aufsicht und Wahrnehmung pflegerischer Aufgaben
Wir wünschen uns von Ihnen:
* Eine abgeschlossene Ausbildung als staatlich anerkannte/r Erzieher/in oder eine vergleichbare Qualifikation
* Freude an der Arbeit mit Kindern und ein wertschätzender, einfühlsamer Umgang
* Pädagogisches Fachwissen sowie Interesse an frühkindlicher Bildung und individueller Förderung
* Teamfähigkeit, Engagement und Verantwortungsbewusstsein
* Bereitschaft zur aktiven Mitgestaltung des pädagogischen Alltags und unserer Einrichtung
* Offenheit für Zusammenarbeit mit Eltern und Kolleg/innen sowie Interesse an Fort- und Weiterbildungen
Wir bieten Ihnen:
* Eine verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit in einer modernen, kommunalen Kindertageseinrichtung
* Ein offenes, engagiertes Team sowie ein wertschätzendes und kollegiales Arbeitsumfeld
* Mitwirkung an der Weiterentwicklung unserer pädagogischen Konzeption in Anlehnung an den BEP
* Umfangreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie Supervision
* Vergütung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD SuE) inklusive Jahressonderzahlung, leistungsorientierter Bezahlung und vermögenswirksamen Leistungen
* Übernahme der TVöD- SUE-Stufen beim Wechsel innerhalb des öffentlichen Dienstes
* Betriebliche Altersvorsorge über die Zusatzversorgungskasse (ZVK)
* 30 Tage Urlaub, 2 Regenerationstage, arbeitsfrei an Heiligabend und Silvester
Interessiert? Dann freuen wir uns auf Ihre Online-Bewerbung!
Gemeinde Brechen
-Zentrale Kindergartenleitung-
Ann-Kristin Becker
Marktstr. 1
65611 Brechen
Tel: 06438-9129511