 
        
        Ausbildung zum Elektriker
Beschreibung
Als Elektromeister werden Sie für die Konstruktion, den Bau und die Wartung von elektrischen Anlagen verantwortlich. Dabei geht es um die Einrichtung von Stromversorgungsanlagen, das Installieren von Beleuchtungssystemen und die Sicherstellung einer sicheren Stromversorgung.
Ein wichtiger Aspekt Ihrer Arbeit wird auch die Analyse von Problemen bei elektrischen Anlagen sein. Dazu gehört die Identifizierung von Störungen und deren Lösung, um sicherzustellen, dass alle elektrischen Systeme ordnungsgemäß funktionieren.
Erforderliche Fähigkeiten und Qualifikationen
 * Mindestens einen Hauptschulabschluss oder Berufsreife mit guten Noten in Mathematik, Physik und Chemie
 * Handwerkliche Geschicklichkeit und Fähigkeit, sich mit technischen Zusammenhängen auseinanderzusetzen
 * Einwandfreie Farberkennung zur Unterscheidung von z. B. unterschiedlich farbigen Kabeln
 * Kommunikationsfähigkeit auf Augenhöhe und Teamzugehörigkeit
 * Bewusstsein für sicheres Arbeiten und Offenheit für Rückmeldungen
Vorteile
Als Elektromeister haben Sie eine hohe Nachfrage auf dem Arbeitsmarkt und können Ihre Kenntnisse und Fähigkeiten in verschiedenen Branchen einsetzen.
Die Ausbildung als Elektromeister bietet Ihnen die Möglichkeit, Ihre kreativen Fähigkeiten zu entfalten und innovative Lösungen für komplexe Probleme zu entwickeln.