Grundlagen der Wirtschaft und Technik.
* Fachrichtung Energie- und Umwelttechnik: Ingenieurtechnische Aufgabenstellungen, Energiewandlung, -übertragung und -nutzung.
Hauptverantwortliche Ausbilder*innen
Mitarbeiter*innen mit entsprechenden Kompetenzen
Du lernst das Hochspannungs-, Mittelspannungs- und Niederspannungsnetz kennen
Du begleitest unser Ingenieurpersonal bei der Netzplanung und im Netzausbau
* Grundlagen der Schutz- und Sekundärtechnik
* Informations-/¨bertragungstechnik
'Du bist in den Semesterferien im Unternehmenseinsatz'
Die theoretische Ausbildung findet an einer Technischen Hochschule statt. Im Rahmen deines praktischen Einsatzes kennst du unsere verschiedenen Verwaltungsstandorte.