Kommen Sie in unser Team und unterstützen Sie uns zum nächstmöglichen Zeitpunkt in einem unbefristeten Arbeitsverhältnis!
Das bieten wir Ihnen:
1. Eingruppierung in die Entgeltgruppe E5 oder E6 TV-L, bei Erfüllung der tariflichen Voraussetzungen
2. Eine Vollzeitbeschäftigung, zzt. 38,5 Stunden / Woche; eine Teilzeittätigkeit kann im Rahmen bestimmter Arbeitszeitmodelle vereinbar sein
3. Eine attraktive betriebliche Altersvorsorge des öffentlichen Dienstes und eine Jahressonderzahlung als Dankeschön für Ihren Einsatz im Gesundheitswesen
4. Höchste Rabattstufe für das Jobticket der NAH.SH – Für Ihren umweltfreundlichen Arbeitsweg
5. Weitere spannende Benefits des UKSH finden Sie hier:Benefits (uksh.de)
Das erwartet Sie:
6. Ihr Einsatz erfolgt in einem Bereich der gnotobiotischen Tierhaltung in der Zentralen Tierhaltung
7. Klassischen Tierpflegearbeiten (z.B. Umsetzen, Tränken), Zucht der Labornager sowie für diese spezielle Haltung notwendigen Applikationen (intraperitoneal und subkutan)
8. Sterilisierungsvorgänge (Futter, Einstreu, etc.)
9. Beteiligung an Forschungsvorhaben in diesem speziellen Bereich im Rahmen der Mithilfe bei der eigentlichen Durchführung (in Form von Applikationen) sowie die entsprechende Dokumentation / Aufzeichnungen
Das bringen Sie mit:
10. Eine abgeschlossene Ausbildung als Tierpfleger / Tierpflegerin im Bereich Forschung und Klinik oder eine vergleichbare Qualifikation
11. Kenntnisse auf dem Gebiet der gnotobiotischen Tierhaltung mit praktischem Geschick und Teamgeist
12. Teamfähigkeit, Engagement, Eigenverantwortung, Zuverlässigkeit und eine selbstständige Arbeitsweise