Dein Arbeitsbereich
Du willst mit Technik etwas bewegen, arbeitest gerne mit den Händen und suchst einen Beruf mit Sinn? Dann bist du bei uns genau richtig! Als 
Auszubildender zum Anlagenmechaniker (m/w/d) Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik 
sorgst du im Leopoldina-Krankenhaus dafür, dass alles rund läuft – von der Warmwasserversorgung über effiziente Heizsysteme bis hin zur Raumklima- technik. Dem Geschäftsbereich Bau und Technik gehören derzeit 38 Mitarbeitende in 21 Berufen an, die sich um die Betriebssicherheit und die technische und bauliche Weiterentwicklung des Leopoldina-Krankenhauses kümmern.
Um die Ausbildungsziele zu erreichen, stehen Dir Ingenieure, Techniker, Meister und Gesellen mit Rat und Tat zur Seite. Es handelt sich um eine 3,5-jährige duale Ausbildung im Handwerk, die im Leopoldina-Krankenhaus, Geschäftsbereich Bau und Technik, in der Berufsschule sowie bei der SHK-Innung Schweinfurt stattfindet. 
Deine Aufgaben
 1. Sanitäranlagen installieren und warten, z. B. Waschbecken, Duschen, Rohrleitungen und Trinkwassersysteme
 2. Heizungsanlagen prüfen und instandhalten
 3. Lüftungs- und Klimaanlagen betreuen, damit in allen Bereichen des Krankenhauses das Raumklima stimmt
 4. Mess-, Steuer- und Regeltechnik (MSR) kennenlernen, um Anlagen effizient zu steuern
 5. Fehler und Störungen analysieren und beheben
 6. Mit Fachfirmen und internen Abteilungen zusammenarbeiten, um Techniklösungen im Krankenhausalltag umzusetzen
 7. Einblicke in Energieeffizienz, Nachhaltigkeit und Gebäudemanagement gewinnen
Das bringst du mit
 8. Technisches Interesse und handwerkliches Geschick
 9. Einen qualifizierenden Abschluss der Mittelschule oder höher
 10. Teamgeist, Zuverlässigkeit und Verantwortungsbewusstsein
 11. Gute Kenntnisse in Mathematik und Physik
 12. Einschlägige Praktika wünschenswert
 13. Körperliche Belastbarkeit
 14. Motivation neues zu lernen und mit anzupacken
 15. Gute Umgangsformen
Deine Perspektiven
 16. Eine fundierte 3,5-jährige Ausbildung mit Praxis und Theorie
 17. Eine attraktive Ausbildungsvergütung nach TVAöD
 18. Prämie bei erfolgreichem Abschluss 
 19. 30 Tage Urlaub, Sonderzahlungen und betriebliche Altersvorsorge
 20. Gezielte Einarbeitung in das Aufgabengebiet, strukturierte Ausbildungsplanung
 21. Sehr gute Übernahmechancen nach erfolgreichem Abschluss
 22. Ein angenehmes Arbeitsumfeld in einem modernen, technisch vielseitigen Krankenhausbetrieb
 23. Regelmäßige interne und externe Fortbildungen, Azubi-Events
 24. Mitarbeiterverpflegung zu vergünstigten Tarifen in der Piazza Leopoldina
 25. Vergünstigte Mitgliedschaft im Fitnessstudio (Reha-City-Park) im Rahmender betrieblichen Gesundheitsförderung
 26. Vergünstigtes Jobticket für den öffentlichen Nahverkehr
 27. Hervorragende Infrastruktur und anspruchsvolles Freizeitangebot in einer reizvollen Region