IuK-Administration: Eine Herausforderung für Fähige
Das Bundeseisenbahnvermögen ist ein Sondervermögen des Bundes im Geschäftsbereich des Bundesministeriums für Verkehr. Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt in der Hauptverwaltung in Bonn mehrere Fachleute für den Bereich IuK-Administration, IT-Betriebsleitung und -Netzwerkadministration.
* Sicherstellung des Betriebs von Bürokommunikationssystemen sowie Windows-Server-Infrastruktur (inklusive Virtualisierung, Backup, Systemwiederherstellung)
* Technische Konzeption und Abnahme von baulichen Maßnahmen im Zusammenhang mit der Installation von Server- und Technikräumen
* Festlegung von IT-betriebliche Grundsatzangelegenheiten und Beratung der Fachdienste hinsichtlich der IuK-Technik-/Architektur
* Administration von Microsoft Exchange, Speichersystemen (SAN/NAS), VDI, AD, IIS, SQL, Websicherheit und Proxy
* Administration der Windows-Server mit Teilaufgaben wie Updates von Betriebssystem und Anwendungen, Datensicherungsmanagement, Nutzer- und Rechteverwaltung
* Zentrale Betriebsführung und Weiterentwicklung der IT-Systeme des BEV einschließlich Virenschutz, Zeiterfassung, Change-Management und Virtualisierungsumgebungen
* Planung, Koordination und Entwicklung von IuK-Systemen unter Berücksichtigung von Wirtschaftlichkeit und Technologiefortschritt
* Mitwirkung an der Entwicklung und Umsetzung der IuK-Strategie und IT-Architektur
* Mitarbeit bei der Erstellung der jährlichen IuK-Budget- und IuK-Rahmenplanung für den IT-Bereich
* First- und Second-Level-Support für eingesetzte IT-Systeme und die gesamte Bürokommunikationsumgebung
* Administration der zentralen und dezentralen Netzwerkinfrastruktur des BEV, einschließlich Demilitarisierte Zone (DMZ) und Firewall-Systeme
* Betreuung und Anpassung des Firewall-Regelwerks, Durchführung von Netzwerk- und Sicherheitsmonitoring
* Soft- und Hardwarewartung von IT-Netzwerkkomponenten, Servern, Speicher- und Mobilgerätemanagementsystemen
Aufgabengebiete:
Anforderungen:
* Befähigung für die Laufbahn des gehobenen technischen Verwaltungsdienstes durch eine erfolgreich abgeschlossene Laufbahnprüfung
oder
* Ein abgeschlossenes Studium (Bachelor-, Diplom (FH) oder höher) der Fachrichtungen Allgemeine, Technische, Wirtschafts-, Medien- oder Angewandte Informatik
oder
* Eine Ausbildung zum Fachinformatiker mit langjähriger Berufserfahrung im IT-Umfeld
Voraussetzungen:
Persönlichkeitskompetenzen:
* Belastbarkeit und Flexibilität
* Hohe Arbeitssorgfalt
* Ziel- und lösungsorientierte selbständige Arbeitsweise
* Bereitschaft zur Aus- und Fortbildung
Fachkompetenzen:
* Projektmanagement
* IT-Qualitätsmanagement
* Datenschutz
* Haushaltsrecht / Rechnungswesen
* Funktion, Aufbau und Einsatz von IT-Geräten/Lizenzen sowie einer IT-Systemlandschaft
* Grundkenntnisse im Vergabe- und Vertragsrecht inklusive EVB-IT Verträge und dessen Anwendung
* Leistungsbeschreibung und Bedarfsermittlung von IT-Mitteln
* Bereich der e-Beschaffung
Weitere Voraussetzungen:
* Teamfähigkeit
* Konfliktmanagement
* Sicheres und gewandtes Auftreten im Umgang mit externen Partnern sowie internen Organisationseinheiten
Bevorzugte Bewerbungen:
Weitere Informationen:
Wir begrüßen Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten, gute Deutschkenntnisse setzen wir voraus (Sprachstandniveau C1).
Schwerbehinderte Menschen werden nach Maßgabe des Sozialgesetzbuches IX und der Rahmenintegrationsvereinbarung des BEV bevorzugt berücksichtigt.
Die Dienstposten sind zur Besetzung in Teilzeit geeignet.
Die Auswahlentscheidung erfolgt durch eine Auswahlkommission.
Fühlen Sie sich angesprochen?