Schweißen
Einpassen, Tuschieren, Polieren und Verziehen sowie Abstimmen der verschiedenen Teile an den Werkzeugen
Termingetreue Neuerstellung und Änderungen von Druck- und Spritzgussformen
Selbstständige Wartung, Reparatur, Optimierung und Instandsetzen von Druck- und Spritzgussformen
Selbständiges Umbauen von Druck und Spritzgussformen
Abgeschlossene Berufsausbildung zum Werkzeugmechaniker, Stahlformenbauer oder Feinwerkmechaniker
Bereitschaft in 2-Schicht zu arbeiten
30 Tage Urlaub
~ Medizinisches Massageangebot
~ Bikeleasing
~ Bock-Bonus Karte
~ Verschiedenste Preisreduzierungen und Mitarbeiterangebote (z.B. Wir sind ein weltweit agierendes, mittelständisches Industrieunternehmen mit über 2.000 Beschäftigten, spezialisiert auf die Entwicklung und Herstellung hochwertiger Technik aus Kunststoff und Aluminium für die Büromöbel- und Automobilindustrie. Mit unseren Produkten gehören wir international zu den Marktführern.
Human Resources
Frau Birgül Weber