Seit unserer Gründung im Jahr 2004 unterstützen wir als Bildungsträger Menschen dabei, ihre beruflichen Qualifikationen zu verbessern und sich erfolgreich im Arbeitsmarkt zu integrieren. Darüber hinaus profitieren wir als Teil der SBB-Gruppe von einem breiten Netzwerk mit umfangreichen Ressourcen und setzen unser gemeinsames Leitbild in die Tat um. Bis zu 1 x 0,5 (bis zu 20 Wochenstunden) Stelle als Sozialpädagogische Fachkraft für die Maßnahme: Berufswege für Frauen mit Zuwanderungsgeschichte in Hamburg-Mitte, Wendenstraße 493.
2026 befristet zu besetzen. Durch aufsuchende Betreuung stellen Sie den Zugang zur Zielgruppe her
•Sie unterstützen die Teilnehmenden durch eine intensive Beratung und Betreuung ihre individuellen Schwierigkeiten zu überwinden
•Sie verfügen über ein abgeschlossenes Studium der Sozialpädagogik/-arbeit, bzw. Soziale Arbeit, Heilpädagogik oder Rehabilitations-, Sonderpädagogik (Diplom, Bachelor oder Master)
•Alternativ haben Sie ein Diplom, Bachelor, Master oder Magister Artium mit den Ergänzungsfächern bzw. Studienschwerpunkten (Sozial-/Heil-) Pädagogik/Sozialarbeit oder Rehabilitations-, Sonderpädagogik oder Jugendhilfe
•Als Pädagoge oder Pädagogin müssen Sie innerhalb der letzten fünf Jahre mindestens eine einjährige Berufserfahrung mit der Zielgruppe der Erwerbslosen nachweisen
•Ersatzweise kommen Sie aus staatlich anerkannten Erziehungsberufen, wie z. B. Erzieherin/Erzieher, aus der Jugend-/Heimerziehung, der Heilerziehungspflege jeweils mit einschlägiger Zusatzqualifikation oder sind staatlich anerkannte(r) Arbeitserzieherin/Arbeitserzieher Diese Professionen müssen mindestens eine einjährige berufliche Erfahrung mit der Zielgruppe der Erwerbslosen innerhalb der letzten fünf Jahre nachweisen.
•Idealerweise haben Sie Sprachkenntnisse in Russisch/Ukrainisch oder Arabisch oder Türkisch oder in Dari/Farsi.
Bei einer fünf-Tage-Woche haben Sie Anspruch auf 30 Urlaubstage im Jahr.
•Sie können an kostenlosen Fortbildungen innerhalb der SBB-Stiftung teilnehmen.
•Sie erhalten Zuschuss zum Deutschlandticket.
•Sie erhalten einen 15%-igen Zuschuss zur betrieblichen Altersvorsorge.
•Wir freuen uns über Bewerbungen von gleichgestellten und schwerbehinderten Mitarbeiter: innen.
Persönliche Eigenschaften wie Geschlecht, Herkunft, Religion, Hautfarbe, sexuelle Orientierung, Alter, Familienstand oder Behinderung werden nicht berücksichtigt. Informationen zum Datenschutz bei der Stiftung Berufliche Bildung