Menü
Platz 2692 im Klinikranking
21%
-21% im Vergleich zum bundesweiten Durchschnitt
Was uns ausmacht:
85%Team & Struktur
80%Praktisches Jahr (PJ) & Famulatur
35%Freizeit
26%Verdienstmöglichkeiten
22%Fortbildungen & Kongresse
18%Weiterbildungsqualität
Seh dir alle Segmentbewertungen an
Das SRH Zentralklinikum Suhl ist ein Akutkrankenhaus der Schwerpunktversorgung und Akademisches Lehrkrankenhaus des Universitätsklinikums Jena. Mit 25 Fachabteilungen und einem breiten Angebot an hochspezialisierten Zentren ist es eines der größten Krankenhäuser Thüringens. Die SRH Poliklinik Suhl mit ihren Medizinischen Versorgungszentren ergänzt das ambulante Angebot. Wir gehören zur SRH - einem führenden Anbieter von Bildungs- und Gesundheitsdienstleistungen mit 17.000 Mitarbeitern. Die SRH betreibt private Hochschulen, Bildungszentren, Schulen und Krankenhäuser.Ihre Fragen beantwortet:
Herr Chefarzt Dr. med. Carsten Wurst
Telefon + 49 (0) 3681 3563-80Sozialpädiatrische Behandlung von Kindern und deren Familien im interdisziplinären Team
Interdisziplinäre Zusammenarbeit mit allen Fachdisziplinen des Hausesin Deutschland anerkannte Approbation
Facharzt für Kinder- und Jugendmedizin
Erfahrung und Schwerpunkt in der Neuropädiatrie wünschenswert
Motivation, Engagement sowie menschliches Einfühlungsvermögen
Freude an interdisziplinärer Arbeit in einem motivierten TeamWir besitzen die Weiterbildungsermächtigung für Kinder- und Jugendmedizin für 12 Monate sowie die volle Weiterbildungsermächtigung für den Schwerpunkt Neuropädiatrie. Sie erhalten eine attraktive Vergütung nach dem SRH-Kliniken-Tarifvertrag für Ärztinnen und Ärzte sowie eine Altersversorgung bei der VBL. Wir fördern und unterstützen Sie bei der Teilnahme an Fort- und Weiterbildungen (erster Tarifvertrag zur Weiterbildung deutschlandweit) und bieten Ihnen eine umfassende Einarbeitung sowie ein abwechslungsreiches Aufgabengebiet an. Wir führen unterjährig Mitarbeiterentwicklungsgespräche, um Ihre Wünsche in die Realität umzusetzen. Neben einem umfassenden Angebot an Mitarbeiterrabatten, z. B. für Freizeit, Reisen und Mode erhalten Sie einen Rabatt auf den Fitness- und Gesundheitssport im Haus sowie Unterstützung bei der Wohnungssuche. Die Gesundheit unserer Mitarbeiter liegt uns am Herzen, daher bieten wir Ihnen die Chance auf ein Jobrad im Leasingmodell an. Zum Mittag finden Sie eine sehr gute Kantine mit breiter und sehr hochwertiger Auswahl zu moderaten (rabattierten) Preisen vor. Als familienfreundlicher Arbeitgeber bieten wir Ihnen verschiedene Möglichkeiten an, z.B. Teilzeit, Kinderferienbetreuung oder auch Wertkonten, damit Sie Ihre freie Zeit individuell nutzen können. Ebenfalls erhalten Sie bei uns Mitarbeiterpräsente zu saisonalen Anlassen. Südthüringen ist ein landschaftlich und kulturell reizvolles Umfeld mit hohem Freizeitwert und guter Verkehrsanbindung. Und dank unseres gemeinnützigen Arbeitgebers, welcher 2020 zum 7. Mal in Folge durch den Focus als „Top Nationaler Arbeitgeber“ ausgezeichnet wurde, erhalten wir eine Trägerunterstützung durch die SRH Holding mit weitblickender und innovativer Versorgungsstruktur, welche wissenschaftliche Vorhaben, Modellprojekte und soziale Belange fördert. Ferner sind wir das einzige Klinikum in Südthüringen, welches durch den FOCUS als TOP Regionales Krankenhaus im neuen Klinikranking ausgezeichnet wurde. Sie engagieren sich ehrenamtlich im Bildungs- und Gesundheitssektor? Dann dürfen wir Sie hierbei herzlich unterstützen. Durch unser Projekt #TeilDeinGlück erhalten Sie pro Jahr 2 Sonderurlaubstage oder können bis zu 1.000 € für jedes Projekt beantragen.Ihre Fragen beantwortet:
Herr Chefarzt Dr. med. Carsten Wurst
Telefon + 49 (0) 3681 3563-80Das Sozialpädiatrische Zentrum ist eine interdisziplinär arbeitende ambulante Abteilung im SRH Zentralklinikum Suhl. Der überregionale Versorgungsauftrag sieht die Behandlung von Kindern mit manifesten oder drohenden Entwicklungsstörungen und chronischen Erkrankungen vor sowie die Begleitung deren Familien. Die Einrichtung ist ärztlich geleitet und betreut die Patienten in einem interdisziplinären Team aus Ärzten, Psychologen, Therapeuten und Sozialpädagogen. Der Chefarzt besitzt eine begrenzte Weiterbildungsermächtigung zum Facharzt für Kinder- und Jugendmedizin und die volle Weiterbildungsermächtigung für das Teilgebiet Neuropädiatrie sowie eine EEG-Ausbildungsermächtigung.
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Oberarzt / Ltd. Oberarzt (w/m/d) in Vollzeit mit Erfahrungen in der Sozial- und Neuropädiatrie. Bei entsprechender Eignung besteht die Option auf Übernahme der Leitung des SPZ im Rahmen einer Nachfolgeregelung.Wir betonen ausdrücklich, dass bei uns alle Menschen - unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung - gleichermaßen willkommen sind. Behinderte Bewerber werden bei gleicher fachlicher und persönlicher Eignung bevorzugt eingestellt bzw. ausgebildet.Werden Sie Teil unseres teams und bewerben Sie sich online über unser Karriereportal mit Angabe der Kennziffer 11188: Keine Arzt-Berichte
* Keine Bewertungen
Jetzt Arzt-Bericht schreiben 1 PJ-Bericht
*
o ★★★★★ 5 Sterne
PJ Bericht Kinder & Jugendmedizin in SRH Zentralklinikum Suhl GmbH (März 2021 bis Juni 2021)
Kommentar PJ Kinderheilkunde in Suhl
Mein PJ in Suhl hat mir wirklich super gefallen! Zunächst mal waren Organisation und Grundvoraussetzungen super (Gehalt, Wohnung wurde gestellt, Kleidung, am 1. Tag eine Führung durch ganze Haus mit Kennerlernen der anderen PJler*innen, immer eine feste Anspechperson, PJ-Unterricht 1x/Woche, PC-Zugang mit allen wichtigen Berechtigungen, ...) und vor allem die Arbeit mit den Kindern und natürlich den Kolleg*innen war super! Alle echt bemüht und super nett. Chefarzt und OÄ waren auch top und man konnte immer Fragen stellen, ohne sich "dumm" zu fühlen. Vor allem viel im Sono kann man viel lernen.
Die meiste Zeit war ich auf Normalstation und auf Intensiv/Neo, zusätzlich Rotation in Kinderchirurgie, Praxis und SPZ.
Aufgaben u.a. (mit der Zeit immer selbständiger): Kinder untersuchen, aufnehmen, Visite, Blutentnahme/Zugang legen, Schellong-Test, ...
Dabei sein/teils selbst machen/beginnen: Sono, Lumbalpunktion, U2, nach Sectio APGAR etc., ...
Kontakt zur Pflege: Hatte mir irgendwie vorgstellt, von Kinderkrankenpfeger*innen noch "lieber" begrüßt zu werden, es wurde sich mit fast alles gesiezt und war teils etwas kühl, woran ich mich erst etwas gewöhnen musste, dann war es aber auch cool, weils einfach sehr professionell war und resprektvoll.
Essen in der Kantine für Nicht-Fleisch-Essende: Meist nur 1 Gericht zur Auswahl, mal besser, mal schlechter, Portionen meist schön groß.
Zu Suhl: War total positiv überrascht, in der Nähe echt viele tolle Wanderungen, die man mit den vielen anderen Studis machen konnte! Um Suhl schöne Jogging-Strecken.
Insgesamt echt super, würde ich wieder machen ;)
Erstellt am 19.08.2021
Herkunft: Ethimedis
Jetzt PJ-Bericht schreiben
Haben wir dein Interesse geweckt?
Dann möchten wir dich gerne kennenlernen. Bewirb dich direkt online.
SRH Zentralklinikum Suhl GmbH
Albert-Schweitzer-Str. 2
98527 Suhl
Ihr Kontakt für fachliche Informationen:
Dr. med. Sebastian Horn
Jetzt bewerben