Geschäftszimmer der Integrierten Leitstelle
Wie ist das Aufgabengebiet gestaltet?
Ihnen obliegen alle beim Geschäftszimmer der ILS anfallenden Tätigkeiten wie beispielsweise:
Verwaltung der persönlichen Ausstattung der Mitarbeiter; Materialbeschaffung und Materialverwaltung; Registratur; Terminkoordination, Posteingang/Postverteilung, Paketannahme, -kontrolle, -weitergabe / Erfassung Lieferscheine; Telefonvermittlung / Einlass Tor und Haupteingang; Koordination und Vorbereitung von Veranstaltungen (Raumplanung/Bestuhlung/Bewirtung); Übersichtskalender Ereignisse Leitstelle; Barkasse Leitstelle; Führen der zentralen Adressverwaltung; Führen der Wiedervorlage; Schreibdienst; Protokollführung; Erstellen der Besucherausweise; Erstellen der Zutrittskarten; Führen des Besucherbuchs; Begleitung von Besuchern ohne Sicherheitsüberprüfung; Schlüsselverwaltung.
Ihr Profil:
Erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung als Kaufmann/-frau für Bürokommunikation/Büromanagement oder als Verwaltungsfachangestellte/r oder in einem anderen für die Tätigkeit einschlägigen Ausbildungsberuf.
Berufserfahrung im Bereich Geschäftszimmer, Sekretariat ist gewünscht, aber keine zwingende Voraussetzung.
Flexibilität, selbständige, eigenverantwortliche Arbeitsweise; Fortbildungsbereitschaft.
Kommunikationsfähigkeit, Teamgeist, Organisationsgeschick.
Gutes allgemeines EDV-Wissen, insbesondere MS-Excel.
Einstellungsbedingung ist weiterhin das positive Durchlaufen der gesetzlich vorgeschriebenen Überprüfung nach dem Saarländischen Sicherheitsüberprüfungsgesetz.
Wir bieten Ihnen:
Ein interessantes und vielfältiges Aufgabengebiet und einen Arbeitsplatz in einer modernen Leitstelle mit eigenem Parkhaus für unsere Belegschaft.
Eigenverantwortliche Tätigkeit, Fortbildungsmöglichkeiten, Entwicklungschancen.
Eine Einarbeitung/Begleitung durch das Arbeitsteam.
Eine Vergütung nach EG 6 TVöD (VKA) mit den im öffentlichen Dienst üblichen Sozialleistungen, insbesondere betriebliche Altersversorgung/ZVK.
Der ZRF Saar verfügt über einen Frauenförderplan und ist an Bewerbungen von Frauen besonders interessiert. Schwerbehinderte Bewerber (m/w/d) werden im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen berücksichtigt. Ihre aussagekräftige Bewerbung mit den üblichen Unterlagen und den entsprechenden Qualifikationsnachweisen richten Sie bitte bis spätestens 4.8.2025 an die Geschäftsleitung des ZRF Saar, Saarpfalz-Park 9, 66450 Bexbach oder an die E-Mail-Adresse: bewerbung@zrf-saar.de. Bitte reichen Sie keine Originaldokumente ein, die Bewerbungsunterlagen werden nicht zurückgesandt. Die Kosten der Bewerbung sind nicht erstattungsfähig. Sofern Sie sich per E-Mail bewerben, benutzen Sie bitte für Anlagen das Dateiformat pdf und fassen Sie soweit möglich die Bewerbung in einer pdf-Datei zusammen (max. 15 MB).