Aufgaben
Bewertung und Zertifizierung von Energieerzeugungsanlagen, elektrischen Komponenten und Systemen
Beispielsweise Photovoltaik, Windenergieanlagen, Blockheizkraftwerke, Gas- und Dampfturbinen sowie Wasserkraftwerke
Netzberechnungen in verschiedenen Spannungsebenen sowie Bewertung von Schutzkonzepten
Ansprechperson für Netzbetreiber sowie Kundinnen und Kunden
Begleitung von Messkampagnen an Hoch- und Höchstspannung
Projektarbeit im Bereich Versorgungssicherheit und Energieerzeugungsanlagen
Qualifikationen
Naturwissenschaftliches Ingenieurstudium, bevorzugt der elektrischen Energietechnik
Erfahrung mit elektrischen Energienetzen sowie Energieerzeugungsanlagen
Kenntnisse der deutschen und europäischen Regelwerke und Netzanschlussregeln (z.B. VDE-AR-N 4110 / 4120 / 4130 bzw. TABs) wünschenswert
Analytische Fähigkeiten im Bereich Energie- und Versorgungssicherheit
Kenntnisse der einschlägigen Softwaretools (z.B. DIgSILENT Power Factory, Python) von Vorteil
Ausgeprägte Kundenorientierung und Kommunikationsfähigkeit
Englischkenntnisse und Deutschkenntnisse auf C1-Niveau
Bereitschaft zu gelegentlichen Dienstreisen