Im
Mitarbeiter/-in (w/m/d) in der Abteilung Veranstaltungstechnik
Einsatzort:
Die folgenden Informationen sollen potenziellen Bewerbern ein besseres Verständnis der Anforderungen für diese Stelle vermitteln.
Bereich Veranstaltungstechnik im Studiendekanat der Medizinischen Fakultät
Arbeitszeit:
100% der vollen tariflich vereinbarten Arbeitszeit (zzt. 38,5 Std./Woche), Schichtdienst 5,33-Tage-Woche (teilweise Samstagsdienst), Früh- und Spätschicht
Befristung:
zunächst gemäß Teilzeit- und Befristungsgesetz §14 für 3 Jahre befristet, eine Verlängerung wird angestrebt
Einstieg:
zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Vergütung:
EG 6 TV-L
Das Team der Veranstaltungstechnik betreut alle zentralen Lehr- und Veranstaltungsräume in den Gebäuden "Uniklinikum" (UBFT), im "Medizinisch Technischen Institut" (MTI1 & MTI2), im "CT² - Center for Teaching and Training" (CT²) und ab Oktober auch in den Gebäuden "Innovationszentrum für digitale Medizin" und "Bildungsakademie". Unser Anspruch ist es, reibungslose Abläufe bei Vorlesungen, Prüfungen, Seminaren und Sonderveranstaltungen sicherzustellen – durch kompetenten technischen Support, kontinuierliche Weiterentwicklung unserer Medieninfrastruktur und persönliche Unterstützung vor Ort.
Werden Sie Teil eines engagierten Teams, das Technik als Rückgrat moderner Lehre versteht. Es erwartet Sie ein abwechslungsreiches Arbeitsumfeld mit Gestaltungsspielraum, Weiterbildungsmöglichkeiten sowie eine teamorientierte Arbeitsatmosphäre.
Ihre Aufgaben
Einrichtung, Justierung und Wartung von Medien-, Audio- und Videotechnik in den zentralen Lehrgebäuden Durchführung von Kleinreparaturen und Fehlerbehebungen an medientechnischen Anlagen Unterstützung bei Neuinstallationen, Erweiterungen oder Umrüstungen der Medientechnik Unterstützung und Einweisung von Lehrenden und Vortragenden in die technische Ausstattung Aufbau und Betrieb mobiler Techniklösungen für hybride oder digitale Lehrformate Verwaltung und Pflege des medientechnischen Gerätepools Annahme, Dokumentation und Koordination von technischen Mängeln in Zusammenarbeit mit anderen Gewerken Inhaltliche Pflege und Aktualisierung des medientechnischen Webauftritts Mitarbeit bei technischen Projekten und Weiterentwicklungen im Bereich digitaler Lehre
Ihr Profil
Abgeschlossene Ausbildung im Bereich Medien-, Veranstaltungstechnik, Elektrotechnik oder eine vergleichbare Qualifikation Fundierte Kenntnisse in der Bedienung, Wartung und Konfiguration professioneller Audio-, Video- und Medientechnik wünschenswert Erfahrung im Umgang mit gängiger Konferenz- und Präsentationstechnik (z. B. Projektoren, Steuerungssysteme, Mikrofontechnik) Hohe Serviceorientierung, Teamfähigkeit und ein sicheres, freundliches Auftreten Bereitschaft zur Veranstaltungsbetreuung auch außerhalb regulärer Arbeitszeiten Selbstständige, verantwortungsbewusste, serviceorientierte und strukturierte Arbeitsweise Gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift wünschenswert Erfahrung im Hochschulumfeld oder Veranstaltungsbereich von Vorteil
Wir bieten…
30 Tage Urlaub/Jahr Mitarbeitende werben Mitarbeitende für verschiedene Berufsgruppen / Prämie von 3.000 Euro Überdurchschnittliche betriebliche Altersversorgung durch die VBL - wir peppen Ihre Rente auf Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten - planen Sie mit uns Ihre Karriere - wir bieten Ihnen über 300 Möglichkeiten dazu an Entspannter Arbeitsweg - vergünstigtes ÖPNV-Ticket oder Parkplatz Familienfreundliche Unternehmenskultur (Betriebskindergarten, Ferienfreizeiten für Kids und ein Familienservicebüro) Fit & Gesund - von Gesundheitsförderung bis Hochschulsport – wir haben alles für Sie Mit Corporate Benefits gibt's attraktive Rabatte beim Shoppen Eine Onboarding-App für neue Mitarbeitende Verlängerte Öffnungszeiten unseres Personalrestaurants
Unser stressfreier Bewerbungsprozess:
Schritt 1:
Schnell und einfach bewerben - mit oder ohne Lebenslauf.
Schritt 2:
Wir nehmen Kontakt auf und besprechen, ob wir noch weitere Unterlagen benötigen.
Schritt 3:
Im persönlichen Gespräch lernen wir uns gegenseitig kennen.
Schritt 4:
Wir haben ein Match - dann kommt das Vertragsangebot
Schritt 5:
Nach der Unterschrift starten wir mit dem Onboarding und organisieren alles für den ersten Arbeitstag.
Es gibt noch offene Fragen? Gerne trotzdem bewerben
Wir beantworten alle Fragen in einem persönlichen Gespräch.
Wir freuen uns