Informationssicherheits- und Business Continuity Manager (m/w/d)
Klinikum Stuttgart - Entscheiden Sie sich für etwas Großes.
Wir sind mit unseren drei Häusern „Katharinenhospital“, „Olgahospital“ und „Krankenhaus Bad Cannstatt“ das größte Klinikum in Baden-Württemberg. Über 9500 Mitarbeitende versorgen auf den Stationen, in Operationssälen, Funktionsbereichen die Patient:innen oder sind in Verwaltung, Technik oder IT für den reibungslosen Klinikbetrieb verantwortlich. An zwei attraktiv gelegenen Standorten in Stuttgart bieten wir Ihnen in über 50 Kliniken und Instituten als Maximalversorger und akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Tübingen einen sinnstiftenden und zukunftsorientierten Arbeitsplatz. Dabei gilt immer: “Starkes Team. Starkes Klinikum. “
Ihre Aufgaben:
Das Klinikum Stuttgart gehört gemäß KRITIS-Verordnung zur kritischen Infrastruktur des Landes. Es unterliegt damit dem BSI-Gesetz (Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik). Das IT-Sicherheitsgesetz (IT-SiG) konkretisiert die Verpflichtung zur Implementierung geeigneter Sicherheitsmaßnahmen.
Dafür suchen wir eine kompetente Kollegin oder einen kompetenten Kollegen für die Vorstands-Stabstelle Informationssicherheit und Business Continuity Management mit folgenden Aufgaben:
* Implementierung und weiterer Ausbau, Betrieb und kontinuierliche Verbesserung des ISMS des Klinikums Stuttgart
* Auswahl und Einführung von informationssicherheitsrelevanten Komponenten, Prozessen und Systemen
* Weiterentwicklung, Implementierung und Überwachung von Business Continuity-Strategien und -Plänen
* Beratung und Schulung von Mitarbeitenden in Bezug auf Informationssicherheitsbewusstsein und -verhalten
* Schnittstelle zwischen dem Klinikum Stuttgart und relevanten Stellen oder Behörden (BSI, BMI, UP-KRITIS, etc.).
* Vorbereitung, Begleitung und Nachbereitung von Informationssicherheitsaudits
* Durchführung von informationssicherheitsrelevanten Risikoanalysen
* Unterstützung bei der Aufdeckung, Bearbeitung und Bewältigung von Informationssicherheitsvorfällen
* Nachverfolgung der Umsetzung von erforderlichen Maßnahmen aus Messungen, Analysen, Audits und Auswertungen
Wir erwarten:
* Studium der (Wirtschafts-)Informatik oder eine vergleichbare Qualifikation mit einem Fokus auf IT-Sicherheit
* Berufserfahrung im Bereich Informationssicherheit, idealerweise mit Bezug zum Gesundheitswesen
* Fundierte Kenntnisse der gängigen Standards und Rahmenwerke der Informationssicherheit
* Freude an Teamarbeit und hohe soziale Kompetenz, Zuverlässigkeit und Eigeninitiative
Für Fragen und Informationen steht Ihnen der Leiter des Servicecenters IT, Herr Sascha Luithardt unter 0711/278-32600 zur Verfügung.
Wir bieten:
* ein großartiges Arbeitsumfeld n Baden-Württembergs größtem Maximalversorger mit modernster Infrastruktur und hohem Digitalisierungsgrad
* einen wirksamen, sinnhaften und sicheren Arbeitsplatz in einer zukunftsfähigen Branche
* ein verantwortungsvolles und vielseitiges Aufgabengebiet mit Raum für Eigeninitiative und Gestaltung
* kooperative, vertrauensvolle Zusammenarbeit und gute Arbeitsatmosphäre mit sympathischen Kollegen
* flexible Arbeitszeiten und -aufteilung inkl. flexibler Arbeitsgestaltung in Bezug auf Zeit und Ort
* Vereinbarkeit von Familie und Beruf mit Möglichkeit der Vollzeit-, Teilzeit- und Telearbeit
* eine leistungsgerechte attraktive Vergütung und viele Zusatzleistungen (Personalappartements, Betriebskitas, Diensträder, kostenfreies Deutschlandticket, Zusatzversorgungsleistungen, Sportangebote, Fortbildungen etc.)