Was wir bieten
* Monatliche finanzielle Unterstützung zur Deckung von Ausbildungs- / Studienkosten
* Praktische Mitarbeit in unserer Einrichtung
* Persönliche Betreuung und fachliche Begleitung durch erfahrene Ergotherapeuten (m/w/d)
* Perspektive auf eine Festanstellung nach erfolgreichem Ausbildungsabschluss
* Betriebliches Gesundheitsmanagement u.a. kostenlose Nutzung von Schwimmbad und Fitnessraum
* Aktive persönliche Förderung durch Fort- und Weiterbildungen sowie Entwicklungsgesprächen und Teamgesprächen
* Vergünstigtes Verpflegungsangebot in unserem Klinikrestaurant
Profil
* Begonnene Ausbildung oder ein begonnenes Studium in der Ergotherapie
* Interesse an der ergotherapeutischen Arbeit mit Patienten (m/w/d) im onkologischen, lymphologischen und orthopädischen Bereich
* Freundliches und empathisches Auftreten sowie ausgeprägte soziale und kommunikative Kompetenzen
* Organisationsgeschick, Verantwortungsbewusstsein und eine selbstständige, zuverlässige Arbeitsweise
* Grundlegende PC-Kenntnisse (Microsoft Office, Internetrecherche) sowie handwerkliches Geschick
* Gute sprachliche Ausdrucksfähigkeit in Wort und Schrift
Aufgaben
* Anwendung ergotherapeutischer Maßnahmen zur Förderung von Mobilität, Selbstständigkeit und Lebensqualität bei Patienten (m/w/d) mit onkologischen, lymphologischen und orthopädischen Erkrankungen
* Unterstützung bei der ergotherapeutischen Befunderhebung und Mitgestaltung individueller Therapiepläne unter Anleitung erfahrener Fachkräfte
* Mitwirkung bei der Durchführung von Einzel- und Gruppentherapien, z. B. zur Gelenkschonung, Förderung von Kraft und Ausdauer sowie zur Bewältigung alltäglicher Anforderungen
* Beteiligung an der Therapiedokumentation und Reflexion von Behandlungsverläufen im Rahmen der Ausbildung
* Teilnahme an interdisziplinären Teamsitzungen zur gemeinsamen Festlegung und Anpassung von Rehabilitationszielen
* Vor- und Nachbereitung von Therapieeinheiten, einschließlich Auswahl geeigneter Materialien und Hilfsmittel
* Begleitung von Patienten (m/w/d) bei alltagsnahen Aktivitäten, z. B. im Bereich Haushalt, Freizeit oder beruflicher Wiedereinstieg
* Einblicke in spezielle Therapieangebote