Wir suchen einen engagierten Qualitätsingenieur, der sich mit Leidenschaft auf die Gestaltung von qualitativ hochwertigen Projekten einlässt. Als wichtiger Teil unseres Teams ist er verantwortlich für die Einhaltung qualitativer Anforderungen in Projekten.
Deine Aufgaben:
* Zuverlässige Umsetzung qualitätssichernder Prozesse und -pläne, um hohen Qualitätsstandards gerecht zu werden.
* Weiterentwicklung unserer projektspezifischen Quality Management Systeme, um bestehende Herausforderungen anzugehen und zukünftige Bedürfnisse abzudecken.
* Mitarbeit bei der Erstellung weiterer Projektunterlagen und Dokumentationen, um Klarheit und Transparenz sicherzustellen.
* Einarbeitung in unsere geltenden Prozesslandschaften, um sicherzustellen, dass alle Mitarbeitenden eine klare Richtlinie haben.
* In enger Abstimmung mit dem Qualitätsmanagementbeauftragten Maßnahmen zur Sicherstellung und Optimierung der Prozesslandschaften umsetzen.
* Schnittstelle zum Qualitätsmanagement der jeweiligen Kundenorganisationen.
* Mitarbeit im Kernteam eines Projektes.
Die perfekte Kandidatur?
Als idealer Bewerber für diese Rolle verfügst du über:
* Fundierte Kenntnisse der QM-Prozesse des öffentlichen Auftraggebers (AQAP, CPM Prozess).
* Fundierte Kenntnisse des Qualitätsmanagements auf Basis des V-Modells XT.
* Grundkenntnisse im Projektmanagement.
* Sicherer Umgang mit MS Office.
* Erfahrung in der Verteidigungsbranche, beim Militär oder im öffentlichen Dienst (z.B. Bundeswehr, Bundespolizei) ist von Vorteil.
* Eigeninitiative und Problemlösungsfähigkeit.
* Teamfähigkeit sowie kommunikative Kompetenzen.
* Sozialkompetenz im Umgang mit Kunden und Lieferanten.
* Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse.
* Reisebereitschaft im In- und Ausland.
Aufgrund unserer Zusammenarbeit mit Kunden im Bereich kritischer Infrastrukturen kann eine Sicherheitsüberprüfung nach Sicherheitsüberprüfungsgesetz erforderlich sein.
Unser Befragungsprozess ist transparent und gestaltet sich wie folgt:
1. Kontakt per Chat oder E-Mail und Prüfung der Bewerbungsunterlagen.
2. Kurzes Erstgespräch mit der Personalabteilung und KollegInnen der Fachabteilung per Telefon oder Videoanruf.
3. Zweitgespräch mit der fachlichen Team-Leitung per Telefon, Videoanruf oder vor Ort.
4. Zu- oder Absage sowie Zusendung der Vertragsunterlagen.
Ihre Chancen stehen gut!
],