Jobs
Meine Anzeigen
Jobs per E-Mail
Anmelden
Stellenangebote Job Tipps Unternehmen
Suchen

Assistenzarzt innere medizin/angiologie w/m/d

Gera
Assistenzarzt Innere Medizin
Inserat online seit: 25 Juli
Beschreibung

Menü

Platz 56 im Klinikranking


74%

+32% im Vergleich zum bundesweiten Durchschnitt


Was uns ausmacht:


100%Weiterentwicklungschancen

98%Praktisches Jahr (PJ) & Famulatur

96%Weiterbildungsqualität

93%Führungskultur

84%Arbeitsbedingungen & Atmosphäre

77%Beruf & Familie

Seh dir alle Segmentbewertungen an

Das SRH Wald-Klinikum Gera ist ein modernes, wirtschaftlich und inhaltlich starkes Krankenhaus der Maximalversorgung mit 1000 Betten und hervorragender Entwicklungsperspektive. Wir sind Akademisches Lehrkrankenhaus des Universitätsklinikums Jena. Unsere 26 Fachabteilungen, Institute und 23 zertifizierte Zentren bilden das gesamte medizinische Leistungsspektrum nahezu vollständig ab. Ein Netzwerk Medizinischer Versorgungszentren, ein Hospiz und ein Rehazentrum ergänzen das Angebot. Wir gehören zur SRH - einem führenden Anbieter von Bildungs- und Gesundheitsdienstleistungen mit 17.000 Mitarbeitern. Die SRH betreibt private Hochschulen, Bildungszentren, Schulen und Krankenhäuser.Ihre fachlichen Fragen beantwortet:
Leitende Oberärztin Dr. med. Sabine Venth ? Telefon + 49 (0) 365 828-7834.

* Durchführung diagnostischer und therapeutischer Maßnahmen sämtlicher angiologischer Krankheitsbilder unter Anleitung
* Organisation der Arbeit auf Station unter Anleitung
* Durchführung Angiologischer Funktionsdiagnostik (z.B. Doppler- und Duplexsonografien, Kapillarmikroskopien, Lichtreflexplethysmografische Untersuchungen)
* Teilnahme an interdisziplinären Gefäßboards
* Konsiliarische Mitbetreuung von Patienten fachfremder Abteilungen
* Ordnungsgemäße Führung der Krankenblätter und Kodierung mit medizinischer Dokumentation
* Aufklärung von Patienten und deren Angehörigen
* Umsetzung qualitätssichernder Maßnahme innerhalb der Fachdisziplin nach den für das Klinikum gültigen Standards
* Assistenzarzt w/m/d mit Interesse an der Weiterbildung zum Facharzt für Innere Medizin /Angiologie mit abgeschlossener Basisweiterbildung Innere Medizin
* Facharzt w/m/d für Allgemeine Innere Medizin und Interesse an einer Weiterbildung zum Angiologen w/m/d
* Kommunikative und teamorientierte Persönlichkeit sowie patientenorientierte Arbeitsweise
* Eine werthaltige Unternehmenskultur sowie eine interessante, verantwortungsvolle und vielfältige Tätigkeit in unserem sehr modernen Krankenhaus mit bester räumlicher und apparativer Ausstattung.
* Ein herzliches und kompetentes Team mit klarem Verantwortungsbereich, welches Ihnen eine nachhaltige sowie konzeptionelle umfassende Einarbeitung an einem herausfordernden und abwechslungsreichen Arbeitsplatz garantiert.
* Eine attraktive Vergütung nach dem SRH-Kliniken-Tarifvertrag für Ärztinnen und Ärzte, eine betriebliche Altersversorgung und 30 Tage Urlaub/Jahr.
* Unterstützung bei der Teilnahme an Fort- und Weiterbildungen sowie bei Wachstums- und Entwicklungsperspektiven
* Mitarbeiterentwicklungsgespräche an, um Ihre Wünsche in die Realität umzusetzen und gewähren Ihnen als familienfreundlicher Arbeitgeber sehr gute Arbeitsbedingungen – Work life balance.
* Neben einem umfassenden Angebot an Mitarbeiterrabatten z. B. für Reisen, Mode, Telekommunikation, Freizeit, Apothekenrabatt, kostengünstige & garantierte Parkplätze viele weitere corporate benefits und Mitarbeiterpräsente zu saisonalen Anlässen.
* Kinderbetreuung in unserem am Klinikum gelegenen Kindergarten sowie Ferienbetreuung
* Vergünstigten Fitness- und Gesundheitssport, an unserem am Standort gelegenen Rehazentrum und ein JobRad im Leasingmodell.
* Für Ihre Verpflegung am Mittag eine sehr gute Kantine mit breiter und sehr hochwertiger Auswahl zu moderaten (rabattierten) Preisen.
* Hilfe bei der Wohnungs- oder Haussuche, falls Sie nicht aus der Region kommen.
* Zudem hat Gera (Bundesland Thüringen) ein landschaftlich und kulturell reizvolles Umfeld mit hohem Freizeitwert und guter Verkehrsanbindung.
Ihre fachlichen Fragen beantwortet:
Leitende Oberärztin Dr. med. Sabine Venth ? Telefon + 49 (0) 365 828-7834.Die Abteilung für Angiologie ist Teil des Interdisziplinären Gefäßzentrums und verfügt über 15 Betten.

Zur Verstärkung unseres Interdisziplinären Gefäßzentrums in der Abteilung Angiologie suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Assistenzarzt w/m/d mit Interesse an der Weiterbildung zum Facharzt für Innere Medizin /Angiologie in Voll- oder Teilzeit

Die leitende Oberärztin verfügt über die volle Weiterbildungsermächtigung für Innere Medizin und Angiologie einschl. ambulanter Bereich von 36 Monaten. Wir betonen ausdrücklich, dass bei uns alle Menschen - unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung - gleichermaßen willkommen sind. Behinderte Bewerber werden bei gleicher fachlicher und persönlicher Eignung bevorzugt eingestellt bzw. ausgebildet.Wir freuen uns auf Ihre Onlinebewerbung direkt über unser Karriereportal mit Angabe der Kennziffer 11578-0. Wir bitten um Verständnis, dass wir Papier-Bewerbungen nicht zurücksenden.

SRH Wald-Klinikum Gera GmbH | Personalabteilung Die Fachabteilung von PD Dr. med. Thomas Lesser verfügt über folgende Weiterbildungsermächtigung:
* WB Chirurgie - Allgemeinchirurgie (FA) WBO 2018

72 von 72 Monaten

* WB Chirurgie - Gefäßchirurgie (FA) WBO 2018

72 von 72 Monaten

* WB Chirurgie - Thoraxchirurgie (FA) WBO 2018

72 von 72 Monaten

1 Arzt-Bericht
*
o ★★★☆☆ 2,65 Sterne

(seit Januar 2010)

Kommentar

Team & Struktur

Weiterbildungsqualität

Verdienstmöglichkeiten

Freizeit

Arbeitsbedingungen & Atmosphäre

Beruf & Familie

Führungskultur

Wissenschaft

Weiterentwicklung

Fortbildungen

Erstellt am 07.03.2023
Herkunft: Ethimedis
Jetzt Arzt-Bericht schreiben 4 PJ-Berichte
*
o ★★★★☆ 4,1 Sterne

PJ Bewertung Thoraxchirurgie bei SRH Wald-Klinikum Gera (September 2018 bis Dezember 2018)

Stationen Godehard von Hildesheim Kommentar Nettes Ärzteteam u guter Kontakt zur Pflege. Man wird gut eingebunden u ich war z.T. Operateur bei kleinen OPs. Man wird mit in den OP-Plan eingeteilt u die Leute freuen sich über Hilfe. Beim Blutabnehmen u Verbände machen wird selbstständiges Arbeiten gern gesehen u dann auch die Hilfe sehr geschätzt. Es ist fast immer was zu tun u die Zeit geht schnell rum. Konnte fast immer pünktlich gehen. Falls mal ne OP länger geht u keiner sonst da ist,wird man gebeten noch zu bleiben. Dafür kann man an ruhigen Tagen auch mal eher gehen. Negative Punkte: man ist kaum bei den Visiten dabei,da in der Zeit die Verbände gemacht werden müssen; die Lehre kommt etwas zu kurz (dafür kann man richtig gut praktisch arbeiten lernen), von einigen wenigen Ärzten wird es nicht gern gesehen,dass man zum PJ-Seminar geht,v.a. Wenn noch OP ist(geht trotzdem u setzt euch durch,das ist ja quasi obligat u Lehre geht vor! ) Alles in allem entgegen meiner Chirurgie -Erwartungen war es ein lehrreiches,spannendes u sehr nettes Tertial!

PJ

Erstellt am 23.05.2019
Herkunft: pjranking
o ★★★★★ 4,65 Sterne

PJ Bewertung Thoraxchirurgie bei SRH Wald-Klinikum Gera (Januar 2018 bis April 2018)

Stationen GHB Kommentar - sehr gutes Stationsklima, sehr nette Betreuung - Einbindung in den OP-Plan, auch sehr vielseitig und tlw. nach eigenem Interesse - Operationsspektrum groß (Thorax- und Gefäßchirurgie) - Im OP hatte man nicht dass Gefühl, dass man NUR Haken halten soll, sondern dass man auch was lernen soll - Bei Bedarf/Interesse Möglichkeit selbst zu operieren (Fußamputation, Port legen) - Möglichkeit (je nach INteresse) in Funktionsabteilungen zu hospitieren (Doppler, Ambulanz) - gute, extrem flexible Planung der Studientage - leckeres, kostenfreies Mittagessen - gute Bezahlung

PJ

Erstellt am 28.05.2019
Herkunft: pjranking
o ★★★★☆ 4,2 Sterne

PJ Bewertung Thoraxchirurgie bei SRH Wald-Klinikum Gera (November 2019 bis März 2020)

Stationen Godehard von Hildesheim Kommentar Es war mein erstes Tertial und auch bei mir ging es 7:00 Uhr auf Station los, 7:10 Uhr war Besprechung jeden Tag mit dem Chefarzt, die meist in 10-15 Minuten abgehandelt wurde. Danach begann die Staionsvisite, zweimal die Woche mit dem Chef (Di+Do), dann mussten die Verbände, wenn möglich alle geöffnet sein und anschließend wieder verbunden werden, da man ab 8:00 Uhr meist im OP eingeteilt wurde, dadurch bekam man von der Staionsvisite morgens nicht soviel mit (neue Patienten wurden dem Chef meist nachmittags ab 15-16Uhr vorgestellt). Bei den OPs, die außer am Montag in zwei Sälen liefen, konnte man echt viel sehen und nicht nur Haken halten lernen, dass ist natürlich von verschiedenen Faktoren, wie jeweiliger Eingriff, Mitarbeiter, Zeit und eigenem Interesse/Engagement abhängig, dann war es aber möglich z.B. Intracutannähte, Einzelknopfnähte, oder sogar kleine Eingriffe wie Zehamputationen (mit verschiedenen Blutstillungsmöglichkeiten), oder eine Chemoportanlage unter Supervision durchzuführen. Um 14:40 gab es eine Röntgenbesprechung mit den Radiologen, wenn man danach noch die letzten Blutentnahmen auf Station erledigt hatte konnte man meistens auch 15:30Uhr gehen. Ich bin aus Jena mit eine Fahrgemeinschaft nach Gera hin- und zurückgefahren, die Äzte wussten das und haben eigentlich auch immer darauf Rücksicht genommen, so dass ich spätestens 16 Uhr im Auto saß. Mittagessen in der Kulturkantine war wegen den OPs auch nicht immer möglich und musste selbst bezahlt werden, gemeinsames Frühstück war die Außnahme. Günstig war es dann sich einfach selbst etwas für den Tag mit in den OP zu nehemen. Anfangs hatte ich einige Kommunikationsprobleme mit einigen Mitarbeitern, die sich soweit aber gelegt hatten und man sagen kann, dass die Ärzte doch auch freundlich sein konnten, das restliche OP-Personal sowieso, was ich sehr positiv fand, da ich davor nur vereinzelte OP-Kontakte aus Praktikas hatte. Schwierig war hingegen Dienst- oder Studientage zu nehmen, da musste man sich nach dem Chef richten, was am Anfang leider nicht so gesagt wurde, und man das erst mit dem Stationarzt bzw. PJ-Beauftragten hatte klären wollen. Prinzipiell war das aber auch alles kein Problem. Die Lehre ging ein bisschen unter bzw. ich hätte mir doch mehr Erklärungen an manchen Stellen gewünscht. Am Anfang fragte ich noch viel nach, entweder meine Fragen waren zu banal(?), da gab es dann manchmal ne komische Antwort oder sie waren wieder zu speziell(?) und es wurde damit abgetan, dass es zu theoretisch sei, dass fand ich ein bisschen schwierig. Seminare wurden einmal die Woche angeboten,die konnte man aber, wenn man gerade im OP stand meist nicht wahrnehmen. Im Großen und Ganzen war es eine sehr lehrreiche und schöne Zeit, mit Ärzten zu arbeiten die handwerklich sehr geschickt schienen, ohne überheblich zu sein, für ein Chirurgie-Tertial sehr zu empfehlen. Auch wenn man nicht so OPaffin ist, wird das respektiert und man kann dann eher Staionstätigkeiten wahrnehmen oder in der Ambulanz aushelfen, wobei ich das nur vereinzelt getan habe.

PJ

Erstellt am 29.03.2020
Herkunft: pjranking
o ★★★☆☆ 2,75 Sterne

(Dezember 2024 bis April 2025)

Kommentar

Weiterempfehlung Ja

Team & Struktur

Weiterbildungsqualität

PJ

Verdienstmöglichkeiten

Freizeit

Arbeitsbedingungen & Atmosphäre

Beruf & Familie

Führungskultur

Wissenschaft

Weiterentwicklung

Fortbildungen

Arbeitszeit & Freizeit

Aufgaben und Tätigkeiten

PJ-Unterricht

Lehre und Teaching im Alltag

Mentoring

Vorbereitung auf das M3

Organisation & Betreuung

Ansehen als PJ

Stimmung im Team

Erstellt am 24.04.2025
Herkunft: Ethimedis
Jetzt PJ-Bericht schreiben


Haben wir dein Interesse geweckt?

Dann möchten wir dich gerne kennenlernen. Bewirb dich direkt online.

SRH Wald-Klinikum Gera GmbH

Straße des Friedens 122
07548 Gera

Ihr Kontakt für fachliche Informationen:


Prof. Dr. med. Thomas Lesser

Jetzt bewerben

Bewerben
E-Mail Alert anlegen
Alert aktiviert
Speichern
Speichern
Ähnliches Angebot
Assistenzarzt innere medizin (m/w/d) in gera
Gera
TIME4CHANGE
Assistenzarzt Innere Medizin
Ähnliches Angebot
Assistenzarzt innere medizin (m/w/d)
Gera
Time 4 Change GmbH
Assistenzarzt Innere Medizin
Ähnliches Angebot
Assistenzarzt innere medizin (m/w/d)
Eisenberg
Waldkliniken Eisenberg GmbH
Assistenzarzt Innere Medizin
Mehr Stellenangebote
Ähnliche Angebote
Gesundheit Jobs in Gera
Jobs Gera
Jobs Gera (Kreis)
Jobs Thüringen
Home > Stellenangebote > Gesundheit Jobs > Assistenzarzt Innere Medizin Jobs > Assistenzarzt Innere Medizin Jobs in Gera > Assistenzarzt Innere Medizin/Angiologie w/m/d

Jobijoba

  • Job-Ratgeber
  • Bewertungen Unternehmen

Stellenangebote finden

  • Stellenangebote nach Jobtitel
  • Stellenangebote nach Berufsfeld
  • Stellenangebote nach Firma
  • Stellenangebote nach Ort
  • Stellenangebote nach Stichworten

Kontakt / Partner

  • Kontakt
  • Veröffentlichen Sie Ihre Angebote auf Jobijoba

Impressum - Allgemeine Geschäftsbedingungen - Datenschutzerklärung - Meine Cookies verwalten - Barrierefreiheit: Nicht konform

© 2025 Jobijoba - Alle Rechte vorbehalten

Bewerben
E-Mail Alert anlegen
Alert aktiviert
Speichern
Speichern