Ihre Aufgaben
:
Compliance:
1. Unterstützung bei der Implementierung und Weiterentwicklung der Compliance-Kommunikation, des Compliance-Programms und der Compliance-Strategie in der Business Unit (BU) Biopharma
2. Implementierung und Verbesserung von Compliance-relevanten Methoden, Prozessen, Dokumentationen und unterstützenden Compliance-Tools
3. Überprüfung, Überwachung und Unterstützung der Einführung von Compliance-Richtlinien und SOPs
4. Implementierung, Schulung und Unterstützung des Due-Diligence-Prozesses für Geschäftspartner
5. Unterstützung des Compliance Case Management-Prozesses, Übernahme der Verantwortung für die Weiterverfolgung gemeldeter Fälle, Durchführung von Untersuchungen und Überwachung von Abhilfemaßnahmen
6. Unterstützung und Einbindung von Compliance-Aktivitäten in Post-Merger-Integrationen
7. Entwicklung und Durchführung regelmäßiger Schulungs- und Workshop-Maßnahmen (einschließlich E-Learning) für lokale Rechtseinheiten und relevante Einheiten
8. Beratung und Anleitung der lokalen Compliance-Koordinatoren in verschiedenen Ländern
9. Überprüfung von Compliance-Anfragen und Beratung bei Ad-hoc-Anfragen
Prozess-Exzellenz:
10. Beratung, Anleitung und Unterstützung der Geschäftsbereiche und -einheiten der BU Biopharma bei der Einführung geeigneter interner Kontrollen (ICS), SOPs und Prozesse, die sowohl die lokalen gesetzlichen Vorschriften als auch die internen Unternehmensstandards erfüllen
11. Identifizierung potenzieller Compliance- und IKS-Risiken innerhalb der Geschäftseinheit und Unterbreitung von Vorschlägen für geeignete Maßnahmen an das Biopharma Management Team
12. Initiierung und Durchführung von Lern- und Wissensaustauschaktivitäten in den Bereichen Prozessqualität, IKS und Compliance
13. Durchführung von Prozess- und Kontroll-Benchmarking mit dem Ziel, angemessene Standards zu setzen und notwendige Verbesserungen in den Ländern zu erreichen
14. Unterstützung der Rechtseinheiten bei internen Audits, z.B. Vorbereitung, Berichtsprüfung und Folgemaßnahmen
15. Überwachung der Umsetzung der vereinbarten Maßnahmenlisten, die sich aus den Compliance-Überprüfungen und internen Audits ergeben
Ihr Profil:
16. Erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium der Rechts- oder Wirtschaftswissenschaften oder eine vergleichbare Qualifikation
17. Mindestens 3 Jahre Berufserfahrung in den Bereichen Compliance/Recht, Innenrevision, Risikomanagement/interne Kontrollen und/oder Finanz- und Rechnungswesen in einem operativen Unternehmen
18. Gute analytische Fähigkeiten und Fähigkeiten zur Risikobewertung, fortgeschrittenes rechtliches Verständnis
19. Ausgeprägter Sinn für pragmatische Problemlösungen und beratende Tätigkeiten
20. Ausgezeichnete Kommunikationsfähigkeiten für die Interaktion über alle Hierarchieebenen und kulturellen Hintergründe hinweg
21. gutes Verständnis der internen Geschäftsprozesse und der damit verbundenen Kontrollen
22. Hohes Maß an Integrität, Diskretion und Beharrlichkeit zur Durchsetzung der Compliance-Kultur
23. Fließende Beherrschung der deutschen und englischen Sprache in Wort und Schrift