Steuer- und Rechnungswesen Dualer Masterstudiengang
Wir suchen einen engagierten und motivierten Dualen Studenten in unserem Team für den dualen berufsintegrierten Masterstudiengang in Steuer- und Rechnungswesen. In diesem zweijährigen Programm kombinieren Sie die theoretischen Kenntnisse auf der Hochschule mit praxisnahen Erfahrungen bei uns.
Durch die Verbindung von Theorie und Praxis werden Sie auf Ihre zukünftige Fach- und Führungskarriere bestens vorbereitet und qualifiziert. An der Hochschule lernen Sie die theoretische Seite der betriebswirtschaftlichen und steuerlichen Themen kennen, während Sie bei uns die praktischen Aspekte erlernen und das Gelernte direkt umsetzen können.
Ihre Aufgaben und Herausforderungen:
* Finanzbuchhaltungen unter qualifizierter Betreuung erstellen
* Unsere Beratungspartner bei Steuererklärungen und Jahresabschlüssen unterstützen und diese zunehmend selbstständig bearbeiten
* In direktem Mandantenkontakt stehen und ihre Begeisterung für Steuern zeigen
Sie erhalten Einblicke in viele Bereiche, wir legen Wert auf eine individuelle Betreuung und Förderung unserer dualen Studenten und haben immer ein offenes Ohr für Sie. Sie können uns gerne mit neuen Ideen inspirieren, die Sie aus Ihrem Studium mitbringen.
Ihre Voraussetzungen:
* Ein erfolgreich abgeschlossenes Bachelorstudium im betriebswirtschaftlichen Bereich
* Eine 1- bis 2-jährige Berufserfahrung, idealerweise aus dem Bereich Finanz- und Rechnungswesen oder Steuern
* Kennzeichnung der Grundlagen der ordentlichen Buchführung
* Kommunikationsgeschick und ausgeprägte Analysefähigkeit
* Herausragende Bereitschaft zu Lernen und Neues auszuprobieren
* Freude an der Zusammenarbeit im Team
Weitere Informationen zum Studiengang finden Sie auf der Seite der Hochschule Anhalt: https://www.hs-anhalt.de/studiengaenge/msr/studium.html
Vorteile Ihrer Beschäftigung bei uns:
* Befristetes Beschäftigungsverhältnis in einem wachsenden Unternehmen
* Persönliche und fachliche Anleitung und Begleitung während des Studiums
* Agile Zusammenarbeit und kurze Entscheidungswege
* Fachliche und persönliche Weiterentwicklungskonzepte
* Überdurchschnittlicher Zuschuss zur betrieblichen Altersvorsorge in Höhe von 25 %
* Zuschuss zum VBB Firmenticket oder Deutschlandticket Job
* Unkonventionelles Umfeld ohne Dresscode
* Flexible Arbeitszeiten und mobiles Arbeiten
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!