Stellvertretende Geschäftsführung (m/w/d) für unseren Evangelischen Kita-Zweckverband Fichtelgebirge suchen wir ab Februar 2026 oder später eine stellvertretende Geschäftsführung (m/w/d) Der Evangelische KiTa-Zweckverband Fichtelgebirge (EvKitZ) ist Träger von 11 evangelischen Kindertagesstätten mit ca. 150 Beschäftigten und ca. 850 Betreuungsplätzen im Landkreis Wunsiedel. Das Geschäftsführungsteam besteht aktuell aus einer Geschäftsführerin, einer Assistentin der Geschäftsführung und einer Sekretärin. Das Büro der Geschäftsführung ist in Selb. Zur Verstärkung des Teams suchen wir jetzt eine stellvertretende Geschäftsführung, die die Geschäftsführungsaufgaben des täglichen Betriebs für 5 Einrichtungen übernimmt, an der Weiterentwicklung des gesamten EvKitZ mitarbeitet und die Geschäftsführerin in deren Abwesenheit vertritt. Ihre Aufgaben: Umsetzung der rechtlichen Vorgaben für die Betriebsträgerschaft der Kindertageseinrichtungen, die sich aus den kirchlichen und staatlichen Gesetzen, Verordnungen und Richtlinien ergeben. Sie übernehmen gemeinsam mit den Kitaleitungen vor Ort die Verantwortung für den täglichen Betrieb von 5 Kindertageseinrichtungen im Landkreis Wunsiedel und stellen die Einhaltung aller gesetzlichen Vorgaben sicher. Personalmanagement (Personalgewinnung, -führung und -entwicklung). Wirtschaftliche Betriebsführung, Finanzen (im Rahmen des genehmigten Haushalts) und Gebäudemanagement. Einrichtungsspezifische Konzeptionen und Schutzkonzepte. Sie pflegen Beziehungen zu den Kirchengemeinden, Elternbeiräten und weiteren Akteuren und sorgen für eine starke Präsenz der Einrichtungen als Orte der Bildung. Sie arbeiten eng mit der Geschäftsführung zusammen, wirken an der Weiterentwicklung des gesamten EvKitZ mit und vertreten die Geschäftsführerin. Ihr Profil: Sie haben Freude an der Arbeit mit Menschen und wollen Verantwortung dafür übernehmen, dass die Kinder in den Einrichtungen des EvKitZ die bestmögliche Betreuung erhalten. Sie haben Erfahrung in der pädagogischen Arbeit und einen ausgeprägten Sinn für Zahlen und Vorschriften. Sie sind belastbar, teamfähig, zuverlässig, flexibel und vertrauenswürdig. Sie verfügen über eine abgeschlossene pädagogische Ausbildung und eine Zusatzqualifikation aus den Bereichen Leitung, Verwaltung, Management und/oder Personalführung oder ein Studium z.B. der Sozialen Arbeit, mit angemessener Berufserfahrung. Sie bringen fundierte Kenntnisse und Erfahrungen aus der Kindertagesbetreuung mit. Sie haben Führungserfahrung, Freude an der Arbeit mit Menschen und Interesse an moderner und partizipativer Mitarbeitendenführung. Sie arbeiten analytisch, strukturiert und lösungsorientiert und überzeugen durch Kommunikationsstärke, Führungspotenzial und Innovationsbereitschaft. Sie verfügen über sehr gute EDV-Kenntnisse und sind bereit und fähig, sich schnell in die nötigen Programme einzuarbeiten. Sie verfügen über fundierte Kenntnis bzgl. dem BayKiBiG und seinen Ausführungsverordnungen, dem Bayerischen Bildungs- und Erziehungsplan und allen weiteren für den ordentlichen Betrieb einer Kindertagesstätte relevanten Gesetze, Verordnungen und Vorschriften (bzw. die Fähigkeit und das Interesse, sich schnell einzuarbeiten und laufend weiterzubilden). Sie verfügen über einen Führerschein und einen PKW, den Sie für dienstliche Fahrten einsetzen werden (Dienstfahrten werden vergütet). Sie wollen den kirchlichen Auftrag mittragen. Wir erwarten die Zugehörigkeit zur Evangelisch-Luth. Kirche oder einer anderen Kirche oder kirchlichen Gemeinschaft, die der Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen in Deutschland (ACK) angeschlossen ist Wir bieten: einen verantwortungsvollen, abwechslungsreichen, vielseitigen Arbeitsplatz und nette Kolleginnen. Selbstständiges und eigeninitiatives Planen und Arbeiten. relativ flexible Arbeitszeiten (4-Tage Woche möglich) bei einer 30 Std. Woche. einen sicheren Arbeitsplatz. Fortbildungsmöglichkeiten. Vergütung nach dem TV-L i.V.m. kirchlicher DiVO. Jahressonderzahlung mit der Novembervergütung. Kirchliche Zusatzversorgung (Betriebsrente zu 100% durch Arbeitgeber finanziert) bei der EZVK und Beihilfeversicherung. 30 Tage Urlaub pro Jahr (bei einer 5 Tage Woche) Buß- und Bettag 24. und 31.12. frei. bei Bedarf einen Betreuungsplatz für Ihr Kind in einer Einrichtung des Zweckverbandes. Fahrradleasing im Rahmen der Entgeltumwandlung. Vermögenswirksame Leistungen. etc. Fühlen Sie sich angesprochen und möchten Sie Teil unseres Teams werden? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung. Gerne können Sie uns bei Fragen per Mail oder telefonisch kontaktieren. Bewerbungsschluss: 03.12.2025 vollständige Bewerbungsunterlagen bitte an: Bewerbung.Zweckverband-Fichtelgebirge@elkb.de (Anhänge nur als PDF) oder per Post: Ev. Kita-Zweckverband Fichtelgebirge (EvKitZ) Pfaffenleithe 10, 95100 Selb Nähere Infos zu dieser Stelle und weitere Stellenausschreibungen unter: www.kita-zweckverband-fichtelgebirge.de