Faszinierendes schaffen: Ihre Aufgaben
1. Teamführung eines Software Projektteams bestehend aus Development and Test/Verification Engineers
2. Leitung der Team Meetings incl. Abstimmung mit andren Product Owners
3. Planung und Verteilung der Aufgaben ans Team/Product Owners
4. Erstellen von Terminplänen und Budgetplanungen, Erhebung von KPIs und Repräsentation des Software Projekts Liebherr intern und vor Kunden / Behörden
5. Durchführung von Change Management Boards
6. Unterstützung bei der Definition von benötigter Infrastruktur (Lizenzen, projektspezifischer Tools,...)
7. Erstellung und Verantwortung der Planungs- und Zulassungsdokumente nach RTCA DO-178C
8. Organisation und Unterstützung bei der Präsentation des Software Projekts in Kundenreviews und Behörden Audits
9. Schnittstelle zu den System-, Elektronik- und Simulatorbau-Abteilungen (in Zusammenarbeit mit Testkoordinatoren und Komponentenverantwortlichen)
10. Schnittstelle zu Sub-Supplier (Monitoring, SOW, Arbeitspakete, Review...)
11. Abstimmung der Vorgehensweise von projektspezifischen Themen mit dem Prozessverantwortlichen, Management, Vertretern der Qualitätssicherung und/oder Testkoordinator(en)
12. Leitung der SW Entwicklung von Software für eingebettete Systeme für Luftfahrtanwendungen nach RTCA DO-178C
13. Umsetzung der technischen Anforderungen und detaillierten Spezifikationen für den optimalen Einsatz der Software-Architektur, der Baugruppen und Steuerungssysteme
Verantwortung:
14. Programmatisch, Technisch und Zulassung
Termine, Budget und KPIs
15. Hauptschnittstelle zum Kunden, Programmanagement, System, Einkauf und Supplier
16. Durchführung und Organisation von Kundenreviews/Audits
17. Überwachung und Durchführung des Change Management Prozesses und Unterstützung bei der Sicherstellung das Prozesse eingehalten werden
18. Sicherstellung der Einhaltung von Kosten, Terminen und versprochener Inhalte (Intern, Kunde und Behörde) in der entsprechend geforderten Qualität
Stärken einbringen: Ihre Qualifikationen
19. Erfolgreich abgeschlossenes Studium der Fachrichtung Informatik, Elektrotechnik, Elektronik oder ähnliche Qualifikation
20. Erfahrung in der Softwareentwicklung im Luftfahrtbereich
21. Nachgewiesene Erfahrung mit Softwareentwicklung von komplexen Systemen und Software-Werkzeugen (Requirement-, Design- und Codierungstools)
22. Kenntnisse und Basiswissen mit Software-Verifikation
23. Erfahrung in der Software-Entwicklung in der Luft- und Raumfahrt (RTCA DO-178C) oder in ähnlichen Domänen (z.B. Medizin, Automotive)
24. Fähigkeit zur Führung von Entwicklungsteams (klassisch und agile Methoden)
25. Durchsetzungsvermögen, Verhandlungsgeschick sowie Eigenverantwortung
26. Kommunikationsstärke und analytisches Denken
27. Sehr gute Englischkenntnisse, Deutschgrundkenntnisse wünschenswert
Freiraum nutzen: Ihre Vorteile
28. Sicherer Arbeitsplatz in einer erfolgreichen Firmengruppe
29. Sozialleistungen eines modernen Unternehmens
30. Faire, leistungsgerechte Vergütung plus Weihnachts- und Urlaubsgeld
31. Gute Work-Life-Balance – mit 30 Tagen Urlaub, flexiblen Arbeitszeiten bis hin zur Möglichkeit, mobil zu arbeiten
32. Zahlreiche Angebote zur persönlichen Weiterentwicklung
33. Modernes Arbeitsumfeld, kollegiales Miteinander und Gestaltungsfreiraum
34. Betriebliches Gesundheitsmanagement