– Willkommen in unserer modernen, bürgernahen Verwaltung! –Da arbeiten, wo man auch herrlich leben kann: im Landkreis Harburg – der vom Norden Niedersachsens bis an das südliche Elbufer von Hamburg verläuft und weit bis in die Lüneburger Heide reicht. Die ideale Region für Familien ist ländlich geprägt und verkehrstechnisch gut angebunden.Über 260.000 Menschen sind hier zu Hause, und es werden immer mehr. Wir als moderne, serviceorientierte Verwaltung mit rund 1.300 Beschäftigten unterstützen sie in den unterschiedlichsten Bereichen. Und das ist jeden Tag aufs Neue spannend. Für die Erziehungsberatungsstelle am Standort Winsen (Luhe) suchen wir zum 01.01.2026 eine/einen Sozialpädagogin / Sozialpädagogen (m/w/d) ressourcen- und lösungsorientierte Beratung und Begleitung von Eltern und FamilienBeratung und Therapie von Kindern und Jugendlichen, FamilientherapieTrennungs- und ScheidungsberatungGruppenangeboteBeteiligung und Durchführung präventiver Maßnahmen, insbesondere im Hinblick auf den Kinderschutz, in Kindertageseinrichtungen, Schulen und Einrichtungen der Kinder- und JugendhilfeZusammenarbeit und Kooperation im Einzelfall mit Diensten und Einrichtungen der Jugendhilfe, mit Kindertageseinrichtungen, mit Schulen, dem Gesundheitswesen und weiteren Netzwerkbeteiligtenabgeschlossenes Fachhochschulstudium der Sozialpädagogik (Bachelor oder Diplomabschluss) und staatlicher AnerkennungQualifikation in mindestens einem beraterisch-therapeutischen Verfahren, abgeschlossen oder in fortgeschrittener AusbildungFlexibilität in der Arbeitszeitgestaltung, gelegentlich auch in den AbendstundenBerufserfahrung in der beraterisch-therapeutischen Arbeit, möglichst im Jugendhilfekontext Wünschenswert: offener und reflektierter Umgang mit Menschen aus unterschiedlichen Kulturen und allen sozialen Schichtendiversitäts- und partizipationsorientiertes ArbeitenErfahrung im Umgang mit KrisenMitwirkung an konzeptioneller Weiterentwicklung der BeratungsarbeitFähigkeit zur Mitgestaltung einer lebendigen TeamarbeitDie Eingruppierung erfolgt nach der Entgeltgruppe S 17 des TVöD-SuE (von monatlich 4.233.84 € bis 4.998.73 € brutto bei Vollzeitbeschäftigung). Bei einem Arbeitgeberwechsel im TVöD wird die zuvor erreichte Stufe berücksichtigt.Des Weiteren:einen befristeten Arbeitsvertrag in Teilzeit mit 34 Wochenstunden als Elternzeitvertretung für 2 Jahreeine betriebliche Altersvorsorgeeine Jahressonderzahlung nach dem TVöD30 Tage Urlaub bei einer 5-Tage-Woche (Heiligabend und Silvester zusätzlich frei)flexible Arbeitszeiten (Gleitzeit), soweit es die Terminvereinbarungen und die dienstlichen Abläufe zulassenteilweise die Möglichkeit zum mobilen Arbeitenmoderne IT‑Infrastruktur (Laptop, Headset)einen interessanten und vielseitigen Arbeitsplatz in einem fachlich qualifizierten, engagierten Teameine verantwortungsvolle und vielseitige Beratungstätigkeitregelmäßige Supervision und Fortbildungunseren umweltfreundlichen Mobilitätsrabatt in Form des HVV-Jobticketsdie Möglichkeit eines Fahrradleasings im Rahmen der Entgeltumwandlungarbeitsmedizinische Vorsorge und unterschiedliche Gesundheitsangeboteein vielseitiges betriebliches Gesundheitsmanagement und die Möglichkeit zur Firmenfitness in Kooperation mit Hansefit Der Landkreis Harburg strebt in Bereichen, in denen Männer unterrepräsentiert sind, einen paritätischen Ausgleich an und fordert daher insbesondere qualifizierte Männer zur Bewerbung auf!Bei gleicher Qualifikation werden Bewerbungen von Schwerbehinderten sowie Gleichgestellten im Sinne des § 2 Abs. 3 SGB IX bevorzugt berücksichtigt.JBGL1_DE