Ihr Aufgabengebiet:
Strukturell gesehen ist die Stelle ein Bindeglied zwischen der universitären Forschung und der Abteilung Zentrale Elektronik. Das Aufgabengebiet umfasst u.a.:
1. die fachkundige Beratung des wissenschaftlichen Personals sowie die Problemanalyse im Vorfeld der Auftragserteilung,
2. die Schaltungs- und Layoutentwicklung sowie Konstruktion und Bau von elektronischen Geräten für Forschung und Lehre,
3. Entwicklung von Software für Neubau-Geräte bzw. Messdatenerfassung,
4. Computergestützter Entwurf von Leiterplattenlayouts,
5. Leitung der Gruppe Entwicklung in der Abteilung Zentrale Elektronik,
6. Stellvertretung der Abteilungsleitung Zentrale Elektronik.
Unser Anforderungsprofil:
7. Voraussetzung ist ein abgeschlossenes wissenschaftlicher Hochschulstudium der Elektrotechnik, vorzugsweise mit den Schwerpunkten Mess-, Steuer-, und Regelungstechnik, Automatisierungstechnik oder Informationstechnik,
8. Mehrjährige Berufserfahrung,
9. Einschlägige Promotion ist von Vorteil,
10. umfassende Kenntnisse und Erfahrungen auf den Gebieten Messtechnik, Steuerungs- und Regelungstechnik, Digitaltechnik, Mikrocontrollertechnik (Hard- und Software),
11. Kenntnisse der Arbeitsvorbereitung im elektronischen Gerätebau,
12. Kenntnisse der einschlägigen Sicherheitsbestimmungen und Vorschriften,
13. Kenntnisse und Erfahrungen in der Leiterplatten-Layoutentwicklung,
14. Fähigkeit und Bereitschaft zur Mitarbeiterführung,
15. Sehr hohes berufliches Engagement und die Bereitschaft zur ständigen beruflichen Weiterbildung.
Wir bieten:
Gesundheitsförderung
Familien-Service-Stelle
Berufliche Weiterbildung
Flexibles Arbeiten
Jobticket
Altersvorsorge
Sport & Fitness
Kultur & Freizeit
Naherholung im Pfälzerwald