Berufsanleitung - Einfluss auf soziale Karrieren
Ein Beruf in der sozialen Branche ist mehr – Sinnhaftigkeit, Verantwortung, Menschlichkeit und Lebenswirklichkeit...
Der soziale Bereich ist vielseitig wie unsere Einrichtungen und Möglichkeiten. Wir suchen eine fachkundige Ansprechpartnerin für Qualitätsmanagement, Altenhilfe und Hospize in Biberach an der Riß.
* Organisation und Koordination der praktischen Ausbildung im Rahmen der generalisierten Pflegeausbildung und Pflegehelferausbildung.
* Ansprechpartnerin von stiftungsinternen Praxisanleitenden.
* Planung und Durchführung von Praxisanleitungen für in- und externe Auszubildende.
* Sicherstellung der Einhaltung von Ausbildungsrichtlinien und Qualitätsstandards.
* Vorbereitung und Durchführung der praktischen Abschlussprüfung als Fachprüfer.
* Organisation und Leitung von Praxisanleitertreffen und Praxisreflexionen sowie gezielten Lern- und Schulungsangeboten.
* Aktive Mitwirkung an der Weiterentwicklung des Ausbildungs- und Anleitungskonzepts.
* Enge Zusammenarbeit mit den Pflegeschulen und Praxisanleitungen.
Weiteres bietet:
* Gesicherte Arbeitsplätze mit Zukunftsaussichten.
* Attraktive tarifliche Vergütung nach AVR (Caritas).
* Stufensteigerung.
* Urlaubs- und Weihnachtsgeld.
* 30 Urlaubstage.
* Betriebliche Altersversorgung.
* Fort- und Weiterbildungsangebote.
Hier sind die erforderlichen Fähigkeiten und Qualifikationen:
* Strategische Denkfähigkeit, um komplexe Herausforderungen zu bewältigen.
* Kommunikationsfähigkeit, um Teammitglieder und Kunden effektiv zu unterstützen.
* Analytisches Denken, um Probleme zu identifizieren und Lösungen zu entwickeln.
* Führungsqualität, um Projekte erfolgreich durchzuführen.
* Pflichtbewusstsein, um sicheren Arbeitsplatz einzuhalten.
Zielgruppen: Ambitionierte Personen, die sich in ihrem Karrierefahrt befinden und Erfahrungen in einem ähnlichen Bereich haben.