Berufsprofil Oberleitung
Wir suchen professionelle Fachkräfte für die Oberleitung.
Ihre Aufgaben
* Die Inspektion und Instandhaltung von Komponenten der Oberleitungsanlage sowie der Fernsteueranlage für Oberleitungsmastschalter durchführen, um eine sichere, pünktliche und wirtschaftliche Betriebsführung sicherzustellen.
* Arbeiten im Freien durchführen, unter Beachtung des gültigen Regelwerks.
* Die Störungssuche und Entstörung der einzelnen Komponenten der Oberleitungsanlage mit modernen Schienenfahrzeugen, Geräten und Messinstrumenten durchführen.
* Ein Arbeitsalltag beginnt und endet stets an einem zentralen Stützpunkt, an dem die notwendigen Materialien und Fahrzeuge gestellt werden.
* Das internationale Qualifizierungsprogramm zur Elektrofachkraft (EFK) für Oberleitungsanlagen, Fahrwegmechaniker oder Truppführer durchlaufen.
Ihr Profil
* Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung im gewerblich-technischen Bereich (z.B. Elektroniker, Mechatroniker, Industriemechaniker).
* Engagement und Lernbereitschaft zum Durchlaufen der internationalen Qualifizierung.
* Bereitschaft, im Schichtdienst (Nacht-, Wochenend-, Feiertagsarbeit) zu arbeiten und an der Rufbereitschaft teilzunehmen.
* Keine Angst vor Arbeit im Freien und in der Höhe.
* Die gesundheitliche Eignung wird im Rahmen des Auswahlverfahrens durch eine betriebsärztliche Untersuchung überprüft.
* Ein gültiger Führerschein Klasse B ist erforderlich.
Unser Angebot
* Chancengleichheit und selbstbestimmte Teilhabe bei schwerbehinderter und gleichgestellter Person sind innerhalb des DB Konzerns fest verankerte Grundsätze.
* Bei gleicher Eignung bevorzugte Berücksichtigung schwerbehinderter und gleichgestellter Bewerber.
* Flexibles Urlaubsmodell und weitere Vergünstigungen in den Bereichen Shopping, Freizeitwelt, Reisen und Bahnangebote.