Beschäftigungszweig Handel
Durchführung einer dreijährigen Ausbildung als Kaufmann im Einzelhandel.
* Fachwirt werden
Aufgaben und Anforderungen
Verantwortliche Aufgaben sind:
* Kauffachwirtliche Tätigkeit
* Beratung von Kunden
* Provisionsermittlung
Vorteile der Ausbildung
Die Ausbildung bietet folgende Vorteile:
* Weitgehende Unabhängigkeit in der beruflichen Laufbahn
* Möglichkeit zur selbstständigen Einarbeitung in das Unternehmen
Voraussetzungen für die Ausbildung sind:
* Abgeschlossene Berufsausbildung zum/zur Fachangestellten/-Angestellten in einem kaufmännischen Bereich
Leistungsbewertung und Weiterbildung
Nach erfolgreichem Abschluss der zweiten und dritten Prüfungsstufe erhält der Schüler eine Leistungs- oder Notenbescheinigung. Die Zulassung zur Meisterprüfung wird rückwirkend antragsgemäß bestätigt, sofern die notwendigen Voraussetzungen vorliegen. In dieser Zeit erfolgt außerdem die Beaufsichtigung durch einen Prüfer sowie erste Einführungen zu wichtigen Gesetzen wie dem GewO und anderen relevanten Bestimmungen im kaufmännischen Sektor. Da oft mehrere Teilnehmer eines Exams nach einiger Zeit abgehen und entsprechend umgestellt werden müssen, erfordert diese Phase entsprechende Flexibilität und Arbeitszeitinvestition.